Um die Finger und Hände beim Fahren mit dem E-Bike nicht unnötig zu belasten, ist ein richtiges Einstellen der Schalt- und Bremshebel unabdingbar. Wir zeigen, wie auch ohne Fachwerkstatt eine ideale Ausrichtung am E-Bike Lenker sichergestellt werden kann.
Abhängig von den Anforderungen und dem Einsatzbereich kommen an E-Bikes zum Teil sehr unterschiedliche Motoren zum Einsatz. Doch wo genau liegen die Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen und welche Vor- bzw. Nachteile bringen diese mit sich?
In Oberstdorf lässt es sich wahrlich gut aushalten. Die südlichste Gemeinde Deutschlands geizt nicht mit fantastischen Ausflugszielen, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Leckerbissen. Vielleicht nutzt Du sogar direkt die Gelegenheit, unserer Rebike E-Bike Verleihstation einen Besuch abzustatten. Hier findest Du das richtige E-Bike für unsere vorgestellten Touren.
Das Wechseln eines E-Bike Reifens oder Fahrradschlauches ist ohne Probleme auch in Eigenregie durchführbar. Wir zeigen in unserem Beitrag, worauf beim Ein- und Ausbau des E-Bike Vorder- bzw. Hinterrades geachtet werden muss.
Trekking E-Bikes bestechen durch Vorteile, die bei anderen E-Bike Modellen vergeblich gesucht werden. Robust und stabil aufgebaut versprechen die Allrounder ein sorgenfreies Fahren über viele Jahre hinweg. Doch was macht diesen Fahrradtyp so attraktiv für Alltags- und Vielradler?
Das Fahren mit einem E-Mountainbike hat einige große Vorteile. Zunächst einmal kannst du mit einem E-MTB schnell eine große Strecke zurücklegen - vor allem, wenn du Hügel oder Berge erklimmst. Durch die Unterstützung des Motors kannst du in kürzerer Zeit viel mehr Strecke zurücklegen als mit einem normalen Mountainbike
Spätestens mit der Umstellung der Uhr auf die Winterzeit Ende Oktober rückt das Thema E-Bike Beleuchtung wieder in den Vordergrund. Wer in der dunklen Jahreszeit nicht auf Mobilität mit eingebautem Rückenwind verzichten möchte, muss also dementsprechend ausgerüstet sein.
E-Biker haben die komfortable Möglichkeit, selbst bestimmen zu können, wie hoch der Kalorienverbrauch beim Fahren sein soll. Neben vielen Faktoren wie den Bodenverhältnissen oder der Muskelmasse hängt der Energiebedarf natürlich auch vom Unterstützungsmodus ab.
E-Bikes mit einem Kindersitz ermöglichen perfekte Bedingungen für die Mitnahme des Nachwuchses. Beim Umrüsten des Elektrofahrrades müssen allerdings einige wichtige Punkte beachtet werden. Wir erklären, worauf genau zu achten ist und wie sich die Fahrten besonders sicher gestalten.
Im Norden Deutschlands befinden sich mit Bremen und Hamburg die flächenmäßig kleinsten Bundesländer der Republik. Eine weitere Besonderheit der beiden Städte ist neben der Eigenschaft als Stadtstaat die Eigenständigkeit als Hansestadt. Der Radfernweg Hamburg-Bremen bietet eine tolle Möglichkeit hanseatisches Flair, idyllische Heidelandschaften und geheimnisvolle Moore mit dem E-Bike entdecken zu dürfen.
Ausgerüstet mit einem E-Bike von Rebike lässt es sich besonders entspannt durch den Sommer radeln. Dank des eingebauten Rückenwinds sind sogar ohne Grundkondition steilere Anstiege oder weitere Strecken problemlos möglich. Wir stellen dir für jedes Bundesland tolle, familienfreundliche Radwege vor, die Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Hierzu zählen auch unsere E-Bike Touren für den Osten Deutschlands, die an Vielfalt kaum zu übertreffen sind.
Für Deinen perfekten Sommer begeben wir uns heute in den Süden Deutschlands. Mit Baden-Württemberg und Bayern teilen sich zwei Bundesländer diesen äußerst interessanten Bereich der Bundesrepublik. Die Routen führen entlang von Flüssen und wissen durch eine gute Infrastruktur, tolle Landschaften und eine vorbildliche Wegführung zu begeistern. Die gute Beschilderung erleichtert die E-Bike Orientierung und erfordert daher kein langes Studium. Bei dem Radweg in Baden-Württemberg handelt es sich zudem um eine Rundtour.