Das neue Modmo Saigon Urban E-Bike

Das neue Modmo Saigon Urban E-Bike ist eine Kampfansage an die Mitbewerber. Trotz des vergleichbar niedrigen Anschaffungspreises stimmen der Antrieb, die verbauten Parts und die schönen Detaillösungen. Mit dem Modell Saigon präsentiert die junge Marke ein Produkt, das perfekt auf die besonderen Anforderungen im städtischen Raum ausgelegt ist. Um Pendlern einen maximalen Bewegungsfreiraum bieten zu können, kommt ein hochwertiger Langstrecken-Akku zum Einsatz.

Bosch E-Bike Neuheiten 2022

Im Mittelpunkt der Bosch Neuheiten für das Modelljahr 2022 steht das smarte System für voll vernetztes E-Biken. Das auf mehreren Modulen basierende E-Bike System kombiniert verschiedene Komponenten mit digitalen Funktionen, die dem Nutzer ein großes Maß an Individualisierung erlauben.
Für die Saison 2021 hat die im bayerischen Sennfeld ansässige E-Bike Kultschmiede Haibike eine starke Bosch Gen 4 Family um sich versammelt. Ein starkes Familienmitglied mit ausgeprägten Ambitionen im Bereich MTB Sport-Touring ist hierbei das neue Haibike Hardseven 10. Ausgestattet mit moderner 27,5 Zoll Plus-Bereifung ermöglicht das wendige E-Mountainbike spannende Touren mit einer Extraportion Spaß.

Das neue Orbea Rise 2021 - High Performance Trail-Maschine

Orbea Rise – High-Performance Trail-Maschine mit speziell angepasstem Shimano EP8-RS Antrieb. Mit den neuen Rise Modellen hat die spanische Kultschmiede Orbea ein sehr heißes Eisen für Trail-verliebte E-Mountainbiker im Feuer. Im Gegensatz zu vielen anderen E-Bikes in dieser Klasse liegt der Fokus hierbei nicht auf maximale E-Power, sondern auf ein Fahrerlebnis der besonderen Art
Egal auf welches Orbea Vibe die Wahl fällt, der oder die Glückliche darf sich über ein E-Bike freuen, welches weder optisch noch technisch Wünsche offen lässt. Der speziell für den urbanen Einsatz entwickelte Rahmen gewährleistet maximale Effizienz und höchstes Fahrvergnügen.
Die klare Linienführung und die sauberen Übergänge zwischen den einzelnen Komponenten zeugen von dem hohen ästhetischen Anspruch der Basken. Doch nicht nur optisch, sondern auch technisch geht das Vibe in die Vollen.

Das neue HNF Nicolai Urban Pro 2021

Das neue Modell Urban Pro kommt nicht nur mit einem extrem schlanken und puristischen Rahmen, sondern verfügt zudem über einen Bafang H400 Heckmotor sowie eine 10-Gang Shimano Deore Kettenschaltung. Auch der Blick auf den Preis verwundert: Im Gegensatz zu den sonst hochpreisigen HNF Nicolai E-Bikes ist das Urban Pro erstaunlich preisgünstig. Nicht der einzige Grund, sich dieses Bike in Rahmen unseres Blogs einmal genauer anzuschauen.

Husqvarna Extreme Cross 2021

Wir müssen ehrlich sein: Nicht jedes Gelände und jede Abfahrt eignet sich für jeden Fahrertyp. Eine Besonderheit stellt hierbei sicherlich das Downhill E-Biken dar. Unter die Räder kommt all das, was auf den ersten Blick unfahrbar erscheint. Verblockte Felspassagen, knüppelharte Wurzelsegmente und riesige Drops – und das alles kennt nur eine Richtung: Bergab! Dabei geht es nicht nur um das Meistern der herausfordernden Passagen, sondern auch um Tempo.

Centurion No Pogo - All-Mountain oder Enduro?

Mit dem No Pogo legte die deutsche Kultschmiede Centurion 1997 den Grundstein für ein Erfolgsmodell, welches bis heute für wegweisende Innovation im Fahrradbereich steht. Das aktuelle Centurion No Pogo 2021 setzt die Erfolgsgeschichte des Ur-Modells fort und präsentiert sich auf neuestem technischen Stand – und natürlich elektrifiziert. Angeboten wird das E-Mountainbike für die Bereiche All-Mountain oder Enduro, verfügt also je nach Einsatzbereich über einen spezifischen Rahmen mit unterschiedlichen Federwegen und Geometrien. Eine weitere Unterscheidung betrifft die E-Bike Laufradgröße, doch dazu später mehr. Eines vereint allerdings beide Modelle: Den hohen Anspruch an beste Performance, höchste Effizienz und maximalen Fahrgenuss. Gene, die damals schon das erste Centurion No Pogo in sich trug.
Anspruchsvolle Touren-Fahrer finden mit der attraktiven Flyer Gotour6 Serie fortschrittliche Premium E-Bikes für tägliche Ausfahrten oder auch die weite Reise. Die optisch sehr ansprechenden Modelle überzeugen durch einen äußerst modern gestalteten Rahmen, der weder einen integrierten Akku noch eine interne Kabelführung vermissen lässt. Eine ausgefeilte Technik ermöglicht einerseits die komfortable Entnahme des Energiespeichers aus dem Unterrohr, gewährleistet andererseits einen festen Halt ohne störende Klappergeräusche. Aufladen lässt sich der Akku sowohl im eingebauten als auch ausgebauten Zustand. Für kraftvollen Schub in jedem Terrain sorgt der Bosch Performance Line Antrieb. Mit 65 Newtonmetern Drehmoment und maximal 300% Tretunterstützung lassen sich selbst herausfordernde Touren mit Reisegepäck stressfrei bewältigen.

Haibike FLYON: eMTB Performance in Vollendung

Mit der FLYON Serie setzt der deutsche Marken-Hersteller Haibike zweifelsohne neue Maßstäbe im Bereich der Systemintegration. Im Gegensatz zu den meisten Herstellern, die ihr E-Bike um bereits bestehende Aggregate herum bauen, kommen hierbei von Haibike selbst entwickelte Komponenten zum Einsatz. Das beeindruckende Ergebnis präsentiert sich mit einem einzigartigen Design, einer in Perfektion umgesetzten Systemintegration und einem der leistungsstärksten Mittelmotoren auf dem Markt.

Der neue Shimano EP8 E-Bike Motor 2021

Für das Modelljahr 2021 bringt der japanische E-Motoren- und Komponenten-Spezialist Shimano seinen neuen Shimano EP8 E-Bike Antrieb auf den Markt. Der Nachfolger des beliebten E8000 Antriebs hält eine Vielzahl an Verbesserungen und Upgrades bereit. Hierzu gehören unter anderem noch mehr Power, ein leichteres und kompakteres Gehäuse sowie ein optimierter TRAIL Modus.
Voluminöse Reifen, Offroad-Ambitionen und starke Motorisierung: Das Sport Utility Vehicle – kurz SUV - ist bei den E-Bikes angekommen! Wie bei den Automobilen versprechen die imposant wirkenden SUV E-Bikes die perfekte Mischung aus Straßenflitzer und Offroader. Doch was genau steckt hinter dem modernen All-Terrain Fullsuspension E-Bike und für wen ist diese außergewöhnliche Variante des Pedelecs überhaupt geeignet oder sinnvoll? Wir wollen an dieser Stelle einen genauen Blick auf die sogenannten SUV Fullys werfen.
1 von 2