Trotz aller Vielseitigkeit stellt sich für viele Nutzer allerdings die Frage: Wohin mit dem Gepäck oder dem Einkauf? In dieser Kategorie bieten wir Dir daher ein großes Sortiment an Taschen und Rucksäcken an, die speziell für den Fahrrad- bzw. E-Bike Bereich entwickelt wurden. Gefertigt aus robusten und ausgewählten Materialien ermöglichen Dir die Produkte im Shop einen sehr unkomplizierten und sicheren Transport. Egal ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder den geplanten Alpencross im nächsten Urlaub, hier wirst Du auf jeden Fall fündig werden.
Fahrradtaschen für den Alltag oder die große Tour: So wird Dein E-Bike zum Packesel
Mit einem Gepäckträger ausgestattete City- und Trekking-E-Bikes ermöglichen eine sehr einfache Befestigung von Fahrradtaschen. Fixiert werden die Hinterradtaschen entweder per Klett oder Riemen. Noch besser sind allerdings spezielle Halterungssysteme, die ein äußerst unkompliziertes Handling der Tasche erlauben. So lassen sich nach einer Tour ohne großes Gefriemel die Taschen problemlos vom Gepäckträger lösen. Eine besonders unkomplizierte Montage an runden Gepäckträgerrohren mit Durchmessern von 8 bis 16 Millimetern gestattet das leicht einstellbare QMR 2.0 Befestigungssystem. Das innovative System kommt beispielsweise bei der Vaude Aqua Back Hinterradtasche zum Einsatz. Nicht der einzige Vorteil dieses Taschen-Sets: Die verschweißten Nähte und das Planenmaterial halten in Kombination mit dem Wickelverschluss selbst bei Regen völlig dicht und das Gepäck somit zuverlässig trocken.
Der Klassiker schlechthin: Fahrradrucksäcke für den Alltag und herausfordernde MTB-Touren
Nicht immer ist ein Gepäckträger am E-Bike verbaut. Im Bereich Rennrad und Mountainbike steht der sportliche Aspekt ganz klar im Vordergrund. Aber auch hier ist manchmal die Mitnahme von Gepäck zwingend erforderlich. Auf längeren Touren ist auf jeden Fall das Mitführen eines Multi-Tools, eines Ersatzschlauches, eines Flick-Sets und einer Pumpe ratsam. Eine leichte Regenjacke sollte ebenfalls nie fehlen. Hierfür bieten sich Fahrradrucksäcke an, die dem jeweiligen Einsatzbereich entsprechend gestaltet sind. Unabhängig vom Design sollte beim Kauf auf ein belüftetes Rückensystem und auf gepolsterte Haltegurte geachtet werden. Ein zusätzliches Regencover schützt den Inhalt selbst bei längeren Ausfahrten im Regen vor Nässe. Ein gutes Beispiel für einen sehr gelungenen MTB-Rucksack ist der Vaude Tremalzo 16. Großzügig dimensionierte 16 Liter Volumen bieten ausreichend Stauraum für alle wichtigen Dinge des Tages.