Bafang H400 Hinterrad-Nabenmotor (30 Nm), voll-integrierter 360 Wh Akku
Optisch besonders unauffällig präsentiert sich der Bafang Heckmotor, der trotz seiner kleinen Bauform extrem kraftvoll ist. Komplettiert wird das Antriebssystem durch einen komplett im Rahmen integrierten Akku. Dieser versorgt den E-Motor mit ausreichend Power und lässt sich bei Fahrpausen bequem am E-Bike laden.
Eigens entwickelte App für iOS und Android
Steuern lässt sich das gesamte E-Bike System mit einer eigens entwickelten App für iOS und Android. Per Smartphone kann somit bequem auf die Motorleistung und die Lichtanlage zugegriffen werden. Ein weiteres Feature ist die Bike-Navigation, die selbst in unbekanntem Terrain sicher zum Ziel führt. Einen optimalen Zugriff auf das Smartphone gestattet die am E-Bike Lenker befindliche Smartphone-Halterung und die Bluetooth-Koppelung. Insync geht bei den Themen Designsprache und Systemintegration allerdings noch einen bedeutenden Schritt weiter. So ist die Beleuchtung perfekt in das stimmige Gesamtbild eingefügt. Das Frontlicht wurde von den Designern im Lenker integriert, die Rückleuchte in der Sattelstütze. Ein Blick lohnt ebenfalls auf die Schutzblech-Gepäckträger Kombination.
Die Insync E-Bike Modelle im Überblick
Moderne Mobilität bedeutet auch Komfort, ein unkompliziertes Handling und ein wartungsarmer Betrieb. Insync bietet für den urbanen Raum direkt mehrere E-Bikes an, die genau diese wichtigen Eigenschaften erfüllen. Neben robusten Kettenschaltungen mit einem breiten Übersetzungsbereich finden sich im Portfolio spezielle Singlespeed Modelle mit pflegeleichtem Gates Carbon Drive Antrieb. Besondere Merkmale des Riemenantriebs sind das geringe Gewicht, der leise Betrieb und die hohe Zuverlässigkeit. Für ausgezeichneten Fahrkomfort sorgen die hochwertigen Sättel und Lenkergriffe des Ergonomie-Spezialisten Ergon. Die breiten Marken-Reifen gewährleisten aufgrund des höheren Volumens ebenfalls ein Plus an E-Bike Komfort. So ausgestattet machen tägliche Wege in der Stadt noch mehr Spaß.