Merida E-Bikes

Der Fahrrad-Hersteller Merida Bikes kombiniert „German Engineering“ mit höchster Verarbeitungsqualität „Hand Made in Taiwan“. Seit 1972 werden die Bikes, die in Deutschland entwickelt werden, in Taiwan von Hand gefertigt. Bei der Konzeption neuer, innovativer Fahrrad-Rahmen profitiert Merida von der Erfahrung eingespielter deutsch-taiwanesischer Zusammenarbeit. Wertvolles Know-how, das sich bei jedem einzelnen Produkt widerspiegelt....

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Größe berechnen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Merida eONE-FORTY EQ Fully E-Bike 2021

Shimano EP8 Mittelmotor (85 Newtonmeter), integrierter 630 Wh Lithium-Ionen Akku

Merida eONE-SIXTY 500 Fully E-Bike 2021

Shimano EP8 Mittelmotor (85 Newtonmeter), integrierter 630 Wh Lithium-Ionen Akku

Merida eBIG.Tour 600 EQ E-Bike 2021

Shimano E8000 Antrieb (70 Nm), integrierter 504 Wh Akku

Merida eONE-SIXTY 500 Fully E-Bike 2021

Shimano EP8 Mittelmotor (85 Newtonmeter), integrierter 630 Wh Lithium-Ionen Akku

Merida eONE-FORTY 500 Fully E-Bike 2021

Shimano EP8 Mittelmotor (85 Newtonmeter), integrierter 630 Wh / 504 Wh Lithium-Ionen Akku

Merida eSPRESSO L EP8-Edition EQ E-Bike 2021

Shimano EP8 Antrieb (85 Nm), integrierter 630Wh Akku

Merida eSPRESSO CC 600 EQ E-Bike Tiefeinsteiger 2021

Shimano EP8 Antrieb (85 Nm), integrierter 630Wh Shimano Akku

Merida eBIG.NINE 600 EQ E-Bike 2021

Shimano EP8 Antrieb (85 Nm), integrierter 630Wh Akku

Merida eSPRESSO CC 600 EQ E-Bike Tiefeinsteiger 2021

Shimano EP8 Antrieb (85 Nm), integrierter 630Wh Shimano Akku

Merida eSPRESSO 400 S EQ E-Bike 2021

Shimano Steps E6100 Mittelmotor mit 60 Newtonmetern, 504 Wh Lithium-Ionen Akku

Merida eSPRESSO L 400 S EQ E-Bike 2021

Shimano Steps E6100 Mittelmotor mit 60 Newtonmetern, 504 Wh Lithium-Ionen Akku

Merida eSPRESSO EP8-Edition EQ E-Bike 2021

Shimano EP8 Antrieb (85 Nm), integrierter 630 Wh Akku

1 von 2

 

Durchdachte Rahmenkonzepte und hochwertigste Materialien

Bei der Konzeption neuer, innovativer Fahrrad-Rahmen profitiert Merida von der Erfahrung eingespielter deutsch-taiwanesischer Zusammenarbeit. Wertvolles Know-how, das sich bei jedem einzelnen Produkt widerspiegelt. So bestechen die Aluminiumrahmen aus HFS-Hydroforming-Rohrsatz Prolite 66 durch ein hervorragendes Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis. Hierbei werden die Rohre in spezielle Hohlformen eingelegt, in die anschließend ein heißes Gemisch aus Öl und Wasser gepresst wird. Verwendung findet diese Technologie unter anderem bei der E-Bike Trekking Serie eSpresso. Neben Aluminium setzt Merida bei der Entwicklung neuer Rahmen auch auf Carbon. Um die einzelnen Qualitätsniveaus für den Kunden transparent zu halten, teilt Merida die Rahmen in unterschiedliche Level ein. Umso höher die CF-Nummer, desto höherwertig das Carbon.

E-Bike-spezifische Detaillösungen

Bei der Konstruktion neuer Carbonrahmen lassen die Ingenieure eine Fülle an E-Bike-spezifischen Detaillösungen in das Design einfließen. Um dem E-Bike-System optimale Arbeitsbedingungen bieten zu können, kommen spezielle Öffnungen im Bereich des Steuerrohrs zum Einsatz. Das Thermo Gate sorgt für eine zuverlässige Zuführung von kühler Luft und befördert gleichzeitig die warme Luft nach außen. So ist jederzeit eine ideale Betriebstemperatur sichergestellt. Auch für den Fall eines Sturzes wurde vorgesorgt: Der im Rahmen platzierte Lenkanschlag verhindert ein ungebremstes Anschlagen der Gabelkrone am Rahmen. Verwendung finden diese Technologien beispielsweise bei den E-Mountainbike Modellserien eOne-Fourty und eOne-Sixty.