Rebike Logo

Hilfe

0

0 €

Kalkhoff Endeavour 3.B Move City E-Bike Tiefeinsteiger 2024

Kalkhoff logo
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image

2.299 €

Spare 1.150 €

3.449 €

inkl. MwSt., zzgl.

UVP

L / 53

Rahmenhöhe

625 Wh

Akku

75 Nm

Drehmoment

Bosch

Motor

Körpergröße

cm

Verfügbare Bikes (1)

  • Leasinganbieter

  • Ab 192 € / Monat mit 0% Zinsen

  • Alle Zahlungsmethoden

  • BusinessBike Leasing

  • Lieferung & Versand

  • 2 Jahre Garantie

Kalkhoff

Marke

2024

Modelljahr

625 Wh

Akkukapazität

75 Nm

Motordrehmoment

Bosch

Motormarke

3.449 €

UVP

-1.150 €

Ersparnis

2.299 €

inkl. MwSt., zzgl.

Zustandsbericht

Zustand
Modelljahr2024
Laufleistung Motor0 km
RahmenhöheL / 53
Passende Körpergröße178-190cm

Wir versenden alle fabrikneuen E-Bikes nach einer ausführlichen funktionalen Überprüfung vormontiert zu dir nach Hause. Du musst lediglich deinen Lenker gerade stellen, Sitzhöhe an deine Körpergröße anpassen und die Pedale anschrauben. Passendes Werkzeug liegt natürlich dabei.

Auf Akku und Motor bieten wir dir eine 2-jährige Garantie. Für refurbished E-Bikes gibt es 1 Jahr Gewährleistung, für Neuware sogar 2 Jahre. Zusätzlich hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht, um dir sicher zu sein, dass du die richtige Wahl triffst.

Rebike ist der erste E-Bike Refurbisher mit dem Siegel „Geprüfte Servicequalität“ vom TÜV Rheinland. Das bedeutet höchste Standards, die vom Kundenservice bis zum Premium Refurbishment Programm reichen.

TÜV-Geprüfte Servicequalität logo
Wir setzen auf echte Bilder. In unserem hochmodernen Fotostudio wird jedes Rebike mit zwei hochauflösenden Kameras in alle Richtungen abgelichtet. Unsere zeigt dir jeden Winkel, sodass du dir ein genaues Bild vom Zustand des Rebikes machen kannst – ganz ohne Überraschungen.
Rebike_Fotostudio_Refurbishment_Center_Kempten

Akku: Bosch PowerTube

Power of bike part

500-625 Wh

Bis maximal 135 km Reichweite.

Zusammen mit der Leistung des Motors ist die Kapazität des Akkus ausschlaggebend für die mögliche Reichweite des E-Bikes. Die angegeben Reichweiten werden mit dem sparsamsten Eco-Modus erreicht. Je nach Geschwindigkeit, Steigungen und anderen Fahrmodi wie "Turbo" ist die Reichweite niedriger.

625 Wh

Akku Kapazität

Intube Akku

Akku Position

Bosch PowerTube

Akku

2 Jahre

Garantie auf den Akku

Motor: Bosch Performance Line Generation 4 Smart System

Power of bike part

70-90 Nm

Für den Alltag in der Stadt und Touren mit mittleren bis steilen Steigungen.

Das Drehmoment des Motors hat wesentlichen Einfluss darauf, für welche Anwendungsfälle und in welchem Terrain ein E-Bike optimal geeignet ist. Zudem beeinflusst es den Energieverbrauch des E-Bikes.

75 Nm

Drehmoment

250 Watt

Leistung

Bosch Performance Line Generation 4 Smart System

Motor

2 Jahre

Garantie auf den Motor

Rahmenhöhe berechnen

Finde hier Schritt für Schritt die genau passende Rahmengröße für deine Körpergröße.

Ausgewähltes E-Bike

Dieses E-Bike hat die Rahmengröße ( L / 53 ) und eignet sich für eine Körpergröße von 178cm bis 190cm.

Lese unseren Größenguide

Kaufberatung E-Bike Video

Schau unser neuestes Video zum E-Bike-Kauf an

Service und Reparatur
Video thumbnail

Über 650 Werkstätten nehmen dein Rebike gerne zur Reparatur oder Wartung an.

Technische Daten

Artikel-Nr268012
AkkuBosch PowerTube
Akku Kapazität625 Wh
Akku PositionIntube Akku
Bremse hintenShimano MT200, hydraulic disc brake
Bremse vorneShimano MT200, hydraulic disc brake
  • Alltagstaugliches 28“ Trekking-E-Bike für Fahrten durch die Stadt und über Land
  • Modernes Bosch Performance Line Smart System, integrierter 625 Wh PowerTube Akku
  • Ausgewählte Marken-Ausstattung gewährleistet hohe Zuverlässigkeit bei täglichen Einsätzen

Mit dem Kalkhoff ENDEAVOUR 3.B MOVE gelangst Du mühelos und ohne Kraftanstrengung von A nach B. Der perfekte Allrounder verfügt über eine ausgewählte Ausstattung, die Dir bei täglichen Einsätzen hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit garantiert. Für Komfort sorgt die speziell für E-Bikes konzipierte NEX E25 HLO Federgabel mit 63 Millimetern Federweg. Die integrierte Lockout-Funktion gestattet Dir bei Bedarf ein Blockieren der Federung, um beispielsweise bei Fahrten bergauf ein Wippen der Gabel zu unterbinden. Das ergonomisch gestaltete Cockpit unterstützt beim Fahren eine gesundheitsbewusste Haltung und ermöglicht Dir somit viele schmerzfreie Kilometer auf dem E-Bike. Dank des verstellbaren Vorbaus ist eine optimale Anpassung an Deine persönlichen Bedürfnisse möglich.

Kalkhoff ENDEAVOUR 3.B MOVE mit modernem Bosch Performance Line Smart System

Eine sehr dynamische Tretunterstützung bietet Dir auf Deinen E-Bike Fahrten der Bosch Performance Line Antrieb. Ein besonderes Merkmal der beliebten Drive Unit ist das natürlich wirkende Fahrgefühl, welches trotz der kraftvollen Unterstützung von 75 Newtonmetern nicht zu kurz kommt. Hohe Reichweiten fernab von Ladestationen gewährleistet Dir der im Unterrohr integrierte 625 Wh Bosch PowerTube Akku. Das moderne Smart System ermöglicht Dir aber noch einige Optionen mehr. Die einzelnen Elemente des Antriebs sind im smarten System voll vernetzt, wodurch sich für Dich eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten ergeben. Technisch und funktionell präzise aufeinander abgestimmt kannst Du mit wenig Aufwand auf viele E-Bike Parameter Einfluss nehmen.

Bewährte Komponenten gewährleisten hohe Zuverlässigkeit bei täglichen Einsätzen

Hohe Zuverlässigkeit bei täglichen Einsätzen darfst Du natürlich auch von den montierten Marken-Komponenten erwarten. Beim E-Bike Schalten kannst Du Dich auf die bewährte 9-Gang Shimano Alivio Schaltung verlassen, die durch präzise Schaltvorgänge und eine tolle Haptik zu überzeugen weiß. Von dem japanischen Komponenten-Spezialisten stanmmen ebenfalls die Bremsen. Die hydraulischen Scheibenbremsen bestechen durch Bremspower und vorbildliche Dosierbarkeit. Deine Arbeitstasche, das Reisegepäck oder die Einkäufe kannst Du unkompliziert auf dem stabilen MIK Gepäckträger verstauen. Der Kettenschutz und die Schutzbleche stellen sicher, dass die Kleidung auf Deinen Fahrten nicht zu Schaden kommt. Hohe Sicherheit verspricht bei schlechten Sichtverhältnissen zudem die lichtstarke E-Bike LED Beleuchtung von Herrmans.

  • Ladegerät
  • Ladekabel
  • Pedale
  • Reflektoren
  • Werkzeug zur Montage der Pedale und um den Lenker einzustellen

Über Kalkhoff

Kalkhoff Logo

Mit einem Kalkhoff-Bike bekommst du ein robustes und alltagstaugliches E-Bike, das dich jeden Tag sicher und komfortabel begleitet – egal, ob zur Arbeit, beim Einkaufen oder auf kleinen Abenteuern. Die 1919 von Heinrich Kalkhoff in Cloppenburg gegründete Traditionsmarke hat sich auf die Fertigung hochwertiger E-Bikes spezialisiert. Das Unternehmen kombiniert hierbei über 100 Jahre  Erfahrung im Bereich Fahrrad-Entwicklung mit modernsten Technologien. Bei Kalkhoff kannst du dich auf nachhaltige Qualität „Made in Germany“ verlassen. Die Bikes werden in den eigenen Werken in Cloppenburg montiert sowie getestet. Die Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen bei Kalkhoff besonders im Vordergrund. Mit einem Kalkhoff-Bike kommst du in den Genuss eines robusten und alltagstauglichen E-Bikes, das dich jeden Tag sicher und komfortabel begleitet. Hierfür steht auch das Motto „For Your Daily Adventure“.

  • Deutsche Traditionsmarke, 1919 in Cloppenburg von Heinrich Kalkhoff gegründet
  • Qualität "Made in Germany": Die Bikes werden in den eigenen Werken in Cloppenburg montiert
  • Alltagstaugliche E-Bikes mit durchdachten Details „For Your Daily Adventure“
  • Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen bei Kalkhoff besonders im Vordergrund
  • Maximale Sicherheit gewährleistet die Qualitätssicherung mit Tests in Cloppenburg
Fahrradmarke Kalkhoff | Rebike.com

Zahlungsmöglichkeiten

E-Bike finanzieren mit dem EasyCredit Ratenkauf und 0% Finanzierung

Du möchtest Dein E-Bike finanzieren und bequem auf Raten zahlen? Bei Rebike bieten wir Dir eine 0 % E-Bike-Finanzierung sowohl für neue als auch refurbished E-Bike an. Laufzeit.

Deine Vorteile:

  • Unmittelbare Kreditentscheidung im Rahmen der Bestellung
  • Individuelle Raten: Du legst Deine monatliche Rate (mindestens 20 Euro) individuell fest.
  • 0 % Zinsen: Bei Laufzeiten von bis zu 12 Monaten bezahlst Du über die gesamte Kreditlaufzeit 0 % Zinsen.
  • Ohne Gehaltsnachweis
  • Zahlpause und Anpassung vom Ratenplan möglich
  • Erste Rate frühestens 30 Tage nach Lieferung des E-Bike
  • Sondertilgungen während der Laufzeit möglich
EasyCredit Ratenkauf logo
MonatPro monatZinsenTotal
21.150 €0 €2.299 €
3766 €0 €2.299 €
4575 €0 €2.299 €
5460 €0 €2.299 €
6383 €0 €2.299 €
7328 €0 €2.299 €
8287 €0 €2.299 €
9255 €0 €2.299 €
10230 €0 €2.299 €
11209 €0 €2.299 €
12192 €0 €2.299 €

Vorkasse: Bequeme Zahlung per Banküberweisung

PayPal: Einfach und sicher inklusive Käuferschutz bezahlen.

Kreditkarte (Visa und Mastercard): Schnelle Onlinezahlung mit der eigenen Kreditkarte.

Easycredit Ratenkredit: Schnelle und einfache Zahlung per Ratenkredit, flexibel in 2-60 Monatsraten, durch unseren Partner Easycredit. (aktuell nur im Deutschland verfügbar).

Leasing: Eine tolle Alternative zum Kauf eines E-Bike bietet Bike-Leasing. Hierbei wird das von Dir gewünschte Traumbike als Dienstfahrrad für Dich von Deinem Arbeitgeber geleast, die monatlichen Raten werden automatisch von Deinem Gehalt abgezogen. Wir bieten Leasing über BusinessBike oder Jobrad an.

Wir arbeiten mit den Leasinganbietern BusinessBike und Jobrad zusammen. Du wählst einfach einen der beiden Leasingpartner als Zahlungsart während deiner Bestellung aus.

Cobranded logo
  1. Rücksprache über Leasingoption mit dem Arbeitgeber

  2. Dein refurbished Traumbike auswählen

  3. Rebike verkauft dein ausgewähltes Traumbike an den Leasinganbieter

  4. Arbeitgeber schließt Leasingvertrag mit Leasinganbieter ab

  5. Vertragsübergabe nach Bestätigung an Rebike

  6. Traumbike bei Rebike abholen oder liefern lassen

BusinessBike Vorteilsrechner

*)Der Preis ist ein durchschnittlicher Beispiel-Preis. Die Auswahl des Fahrradmodells hat keinen Einfluss auf die Leasingrate. Das abgebildete Fahrrad ist ein Beispiel aus der jeweiligen Kategorie.

Sämtliche Werte sind brutto und in Euro anzugeben. Es handelt sich um ein unverbindliches Kalkulationsbeispiel – für eine Überprüfung wenden Sie sich bitte an Ihre:n Steuerberater:in. Bei der Verwendung des Vorteilsrechners der BusinessBike GmbH werden keinerlei Nutzerdaten gespeichert oder ausgewertet. Dieser Rechner dient lediglich zur Berechnung des individuellen Vorteils.

Informationen zur Produktsicherheit

Hersteller:

Kalkhoff Werke GmbH
Europa-Allee 26
49685 Emstek
DE
Telefon: +49 (0)4473.9317-0
E-Mail: info(at)kalkhoff-bikes.com

Sicherheit

1. Restrisiken

1.1 Brandgefahr

1.1.1 Überhitzte Bremskomponenten

Bremsbauteile können sich während der Fahrt stark erhitzen. Der Kontakt mit erhitzten Teilen kann Verbrennungen verursachen. Außerdem besteht die Gefahr, dass durch Hitzeeinwirkung brennbare Materialien entzündet werden.

  • Heiße Bauteile nach dem Fahren nicht berühren.
  • Fahrrad nach der Nutzung nicht auf leicht entflammbaren Untergründen abstellen.

1.2 Sturzgefahr

1.2.1 Unsachgemäße Einstellung von Schnellspannern

Falsch eingestellte Schnellspanner können während der Fahrt versagen. Ein zu starkes Anziehen kann die Bauteile beschädigen, während ein zu lockerer Verschluss zu Instabilität führt.

  • Schnellspanner niemals mit Werkzeug anziehen.
  • Immer auf korrekt eingestellte Spannkraft achten.

1.2.2 Ungeeignete Drehmomentanwendung

Ein falsches Anziehen von Schrauben kann entweder zu Beschädigungen oder zur Lockerung von Teilen führen, was die Fahrstabilität beeinträchtigt.

  • Angegebene Drehmomente des Herstellers stets einhalten.

1.3 Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten

Drehende Bremsscheiben besitzen scharfe Öffnungen und Kanten. Das Einführen von Fingern oder Gegenständen kann schwere Schnittverletzungen zur Folge haben.

  • Während der Fahrt Hände und Finger von den rotierenden Bauteilen fernhalten.

1.4 Sturzgefahr durch lose Lenkereinheit

Ein nicht korrekt befestigter Lenker oder Vorbau kann sich während der Fahrt verdrehen oder lösen. Dies führt zu Kontrollverlust und potenziell schweren Stürzen.

  • Vor jeder Nutzung die korrekte Befestigung und Ausrichtung des Lenkers überprüfen.
  • Lenker gemäß Anleitung und mit den vorgesehenen Drehmomenten montieren.
  • Bei Spiel im Lenkbereich das Fahrrad nicht benutzen und eine Fachperson hinzuziehen.
  • Nach Unfällen oder Stößen Lenkereinheit auf Beschädigungen kontrollieren lassen.

2. Chemikalien

2.1 Gefahrstoffe im Akku

Akkus enthalten chemische Substanzen, die bei Beschädigung oder unsachgemäßer Handhabung austreten können. Diese Stoffe sind ätzend und gesundheitsschädlich.

  • Akku niemals öffnen oder beschädigen.
  • Kontakt mit austretender Flüssigkeit vermeiden – Schutzhandschuhe tragen.
  • Bei Haut- oder Augenkontakt betroffene Stelle mit Wasser spülen und ärztliche Hilfe aufsuchen.

2.2 Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit kann bei Hautkontakt Reizungen hervorrufen und ist gesundheitsschädlich beim Einatmen oder Verschlucken.

  • Keine Arbeiten an der Bremsanlage ohne geeignete Schutzausrüstung durchführen.
  • Kontakt mit Haut und Augen vermeiden – Schutzbrille und Handschuhe tragen.
  • Bei Austritt die Flüssigkeit umweltgerecht entsorgen.

2.3 Federungsöl

In Federgabeln und Dämpfern befinden sich Öle, die hautreizend sind und gesundheitliche Risiken bei längerer Exposition bergen können.

  • Wartung nur durch Fachpersonal durchführen lassen.
  • Austretendes Öl nicht einatmen oder berühren – betroffene Stellen reinigen.
  • Undichtigkeiten umgehend fachgerecht beheben lassen.

3. Elektrische Gefährdungen (E-Bike)

3.1 Kontakt mit elektrischen Bauteilen

Das Berühren offener Kontakte oder beschädigter Kabel kann zu Stromschlägen oder Kurzschlüssen führen.

  • Reparaturen am elektrischen System nur von geschultem Fachpersonal durchführen lassen.
  • Akkus und Ladegeräte stets auf äußere Schäden kontrollieren.

3.2 Feuchtigkeitseintritt in elektrische Komponenten

Wasser in elektronischen Bauteilen kann Fehlfunktionen oder Korrosion verursachen.

  • Fahrrad nicht mit Hochdruckreiniger säubern.
  • Nach Fahrten im Regen alle elektrischen Kontakte trocken wischen.

4. Nutzung durch Kinder

Kinder benötigen altersgerechte Einweisung und Aufsicht bei der Nutzung von Fahrrädern. Fehlende Kontrolle kann zu Unfällen führen.

  • Nur kindgerechte Fahrräder mit passender Größe und Ausstattung verwenden.
  • Aufklärung über Bremsen, Verkehrssicherheit und Schutzkleidung ist erforderlich.
  • Beim ersten Fahren im Straßenverkehr sollte eine erwachsene Begleitperson dabei sein.

5. Verwendung von Fahrradanhängern

Das Fahren mit Anhängern verändert das Fahrverhalten des Fahrrads erheblich. Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Kipp- und Unfallgefahr.

  • Nur freigegebene Kupplungen und Anhänger gemäß Herstellerangaben verwenden.
  • Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger beachten (meist 25 km/h).
  • Zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht überschreiten.
  • Kinder im Anhänger müssen angeschnallt und durch einen Helm geschützt sein.

6. Ergänzende allgemeine Sicherheitshinweise

6.1 Allgemeines

Wenn Sie sich bei der Bedienung oder Wartung unsicher sind oder nicht über die geeigneten Werkzeuge verfügen, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

6.2 Erste Nutzung und Fahrsicherheit

  • Machen Sie sich mit Bremsen, Schaltung, Lenkung und ggf. Klickpedalen in beladenem und unbeladenem Zustand vertraut.
  • Starten Sie bei E-Bikes zunächst ohne Unterstützung und steigern Sie diese bei Bedarf schrittweise.
  • Tragen Sie stets einen passenden Helm. Kinderanhänger müssen korrekt gesichert und Insassen angeschnallt sein.
  • Prüfen Sie vor jeder Fahrt Bremsen, Lenkung und den festen Sitz aller sicherheitsrelevanten Komponenten.
  • Achten Sie auf gleichmäßige Gewichtsverteilung der Ladung, um die Fahrstabilität nicht zu beeinträchtigen.
  • Aktivieren Sie bei mehrspurigen Lastenrädern die Feststellbremse beim Abstellen.
  • Reduzieren Sie in Kurven und bei Gefälle die Geschwindigkeit und fahren Sie vorausschauend.

6.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Ein Einsatz außerhalb des vorgesehenen Anwendungsbereichs kann zu Materialversagen führen. Beachten Sie die zulässige Zuladung und Fahrzeugkategorie laut Rahmenkennzeichnung.

6.4 Reinigung und Wartung

  • Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder aggressive Wasserstrahlen.
  • Entfernen Sie vor Wartungsarbeiten immer den Akku.
  • Lassen Sie heiße Bauteile wie Motor, Akku, Bremsscheiben oder Lichtquellen vollständig abkühlen.
  • Nehmen Sie nur Wartungsarbeiten vor, die Sie fachgerecht und mit geeignetem Werkzeug durchführen können.

6.5 Hinweise zu Verschleiß und Materialermüdung

  • Bauteile unterliegen materialbedingt Verschleiß und Alterung – insbesondere bei hoher Belastung.
  • Achten Sie auf sichtbare Schäden wie Risse, Verformungen oder Farbveränderungen – diese können ein Hinweis auf Materialermüdung sein.
  • Lassen Sie nach Unfällen oder bei Verdacht auf Überlastung alle sicherheitsrelevanten Komponenten von Fachpersonal prüfen.

6.6 Elektrisches Antriebssystem

  • Führen Sie Wartungsarbeiten an E-Bikes nur gemäß den Herstellerangaben und mit geeignetem Werkzeug durch.
  • Wenn das elektrische System nicht mehr funktioniert oder Fehler anzeigt, wenden Sie sich an den Hersteller oder eine Fachwerkstatt.
Lieferung

Dein Kalkhoff E-Bike wird vormontiert und voraussichtlich am 30.07 geliefert.

  • Lieferkosten: 49,00 €
Hilfe & Service Center

Bitte besuche unser Hilfe & Service-Center um alle deine Fragen zu beantworten.

Kaufberatung

Falls du Unterstützung bei der Auswahl des richtiges E-Bikes brauchst, freut sich unser Kundenservice auf deine Anfrage. Zum

Kontaktformular

Du hast Fragen zur Lieferung, zum Versand, zur Erstmontage oder willst etwas Allgemeines zu E-Bikes wissen? Dann benutze bitte unserHilfe & Service Center.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und wenn nicht anders beschrieben.
** Rebike Mobility GmbH übernimmt gegenüber Verbrauchern für 2 Jahre ab Ablieferung eine Garantie für die Funktionsfähigkeit des Akkus und des Motors des verkauften E-Bikes. Funktionsfähigkeit bedeutet, dass kein Totalausfall der Funktionsfähigkeit vorliegt.
1 Nur für Verbraucher, beschränkt auf Akku und Motor sowie nur bei normaler Benutzung und Pflege.