E-Bike Kultmarken aus aller Welt
von: Rebike 18.09.2024 00:00

E-Bike Kultmarken aus aller Welt
Specialized – Von einer Vision zu einer der bekanntesten Fahrradmarken der Welt
Unsere Reise starten wir im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, in den USA. Das sprichwörtliche "vom Tellerwäscher zum Millionär" lässt sich abgewandelt auch auf die Marke Specialized übertragen. Die Geschichte des Unternehmens startete 1974 mit einer Vision. Vor genau 50 Jahren verkaufte Mike Sinyard seinen VW Bus, um Europa auf dem Rad zu erkunden. Zurück kam er mit dem Traum einer eigenen Fahrradmarke. Mikes Motivation, Radfahrern das Leben durch perfekt passende Teile und Rahmen leichter zu machen, spiegeln sich heute noch in jedem Produkt wider. Im Mittelpunkt der Entwicklung steht immer der Fahrer. Das Resultat sind Wohlfühlgeometrien mit einer optimalen Passform. Im E-Bike Bereich geht die Marke ebenfalls ihren Weg. Bei den Motorensystem handelt es sich um eigene Entwicklungen, die sich durch eine besonders natürliche und geschmeidige Fahrdynamik auszeichnen. Mit dem Kaufen eines gebraucht und refurbished Specialized E-Bikes im Rebike Shop kannst du dir den Traum deines Wunschbikes zum unschlagbaren Preis erfüllen.
Cannondale - Innovative Eigenentwicklungen und eigene Formsprache
Ebenfalls ein richtiges Brett im Fahrrad und E-Bike Segment ist die Marke Cannondale, die wie der große Mitbewerber Specialized aus den USA stammt. Das 1971 gegründete Unternehmen setzte als einer der ersten Fahrradhersteller auf Aluminiumrahmen. Die Cannondale Bikes hoben sich somit nicht nur vom Material, sondern ebenso optisch von den bis dahin üblichen dünnen Stahlrahmen ab. Aufgrund der großdimensionierten Rohre waren Cannondale Bikes zu der damaligen Zeit unverwechselbar. Bis heute macht die Kultschmiede mit innovativen Eigenentwicklungen und einer eigenen Formsprache auf sich aufmerksam. Die legendäre Headshock-Gabel, die bei Markteinführung für Furore sorgte, gewährleistet selbst bei schnellen E-Bike-Fahrten maximale Fahrsicherheit und Kontrolle. Auch hier macht sich ein Denkansatz von Cannondale besonders bemerkbar: kein anderer Hersteller betrachtet das Fahrrad und E-Bike so konsequnet als ein in sich geschlossenes Gesamtkonstrukt. Bei Cannondale kommt daher alles aus einer Hand.
Scott – Perfektion bis ins kleinste E-Bike Detail
Wie Cannondale und Specialized stammt auch Scott aus den USA – zumindest ursprünglich. 1958 gründete Ed Scott das nach ihm benannte Unternehmen, um den weltweit ersten Aluminium-Skistock zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Leidenschaft für Perfektion prägt bis jetzt zahlreiche Innovationen. Eine weitere Stärke von Scott ist das feine Gespür für den Markt. Scott war einer der ersten Fahrradhersteller, der beim Mountainbike auf ein vollgefedertes Fahrwerk setzte. Schon 1992 verkaufte Scott seine ersten Fullsuspension-Bikes. Im E-Bike Bereich weiß das seit 1998 in der Schweiz sitzende Unternehmen ebenfalls durch Perfektion zu begeistern. Die elektrifizierten Modelle von Scott bestechen durch beispiellose Systemintegration. Im besonderen Fokus stehen hierbei eine aufgeräumte Optik sowie intuitive Bedienung. So lässt sich bei den vollgefederten E-Mountainbikes das Fahrwerk direkt vom Lenker aus bedienen. Eine weitere Besonderheit sind die im Innern des Rahmens versteckten Federelemente.
Merida – Taiwans größter Fahrradproduzent setzt auf "engineered in Germany"
Auf unserer Reise zu den E-Bike Kultmarken aus aller Welt macen wir jetzt einen großen Sprung über den Globus. Das Ziel ist Taiwan, die Heimat von Merida, dem größten Fahrradproduzenten des Landes. Aufgrund der effizienten Rahmenfertigung bei gleichbleibend hoher Qualität sicherte sich das 1972 gegründete Unternehmen schnell eine Ausnahmestellung. Kein anderer Hersteller setzte in der Fahrradbranche so früh auf computergestützte Produktionsprozesse. Merida war somit in der Lage, auch für andere Marken Rahmen zu fertigen – und das ist bis heute so. Der bekannteste Kunde ist die aus den USA stammende Kultmarke Specialized. Der hohe Innovationsanspruch spiegelt sich in jedem Produkt aus dem Hause Merida wider. Die E-Bikes von Merida im Rebike Online-Shop zeichnen sich durch ein geringes Gewicht bei langer Lebensdauer und Verlässlichkeit aus. Seit 2001 sind Merida Bikes zudem "engineered in Germany". Die Entwicklungsabteilung sitzt in Magstadt bei Stuttgart, wo die Bikes entwickelt und designed werden.
Giant – Premium E-Bikes für jeden Einsatzbereich
Aus Taiwan stammt noch eine weitere Superlative im E-Bike-Bereich: Die 1972 gegründete Marke Giant. Der größte Fahrrad-Hersteller der Welt bietet für jeden Einsatzbereich das perfekte Modell. Hinter dem Motto „Ride Life. Ride Giant“ verbirgt sich die Maxime des Unternehmens, Radfahrern tagtäglich die perfekte Ausgangssituation zu ermöglichen – egal ob im Alltag oder bei Wettkämpfen. Um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden, hat Giant mit Liv Cycling eine eigene Marke speziell für Frauen ins Leben gerufen. Zu den besonderen Technologien von Giant gehört das preisgekrönte Maestro Federungssystem. Der an zwei Umlenkhebeln mit vier Drehpunkten aufgehängte einteilige Hinterbau neutralisiert jegliche Antriebs- und Bremseinflüsse. Das Fahrwerk bleibt hierdurch unabhängig vom Untergrund in allen Fahrsituation aktiv. Das Maestro Federungssystem findest du natürlich auch bei den gebraucht und refurbished Giant E-Mountainbike Premium-Modellen im Rebike Shop.
Egal ob Specialized, Cannondale, Scott, Merida oder Giant, bei diesen Kultmarken kannst du auf Qualität, Innovation und Perfektion vertrauen.
Du willst herausfinden, welches der E-Bike Kultmarken aus aller Welt zu Dir passt? Mehr dazu auf unserem YT-Kanal:"E-Bike Marken-Check: E-Bike Marken-Check: E-Bike Kultmarken aus aller Welt
Auf der Suche nach dem perfekten E-Bike? Bei REBIKE findest du eine große Auswahl an refurbished E-Bikes namhafter Marken – von City-E-Bikes bis hin zu E-Mountainbikes, und das bis zu 40 % günstiger.
Als Deutschlands größter Fahrrad-Refurbisher steht REBIKE für höchste Servicequalität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Im Rahmen seines zirkulären Geschäftsmodells übernimmt REBIKE junge, gebrauchte E-Bikes von renommierten Leasing-Anbietern und verlängert ihren Lebenszyklus durch professionelles Refurbishment. Mit einem E-Bike von REBIKE gehst du also auf Nummer sicher: Du erhältst ein Bike in neuwertigem Zustand, inklusive 2 Jahren Garantie auf Motor und Akku. Gleichzeitig setzt du auf nachhaltige E-Mobilität, schonst Ressourcen und deinen Geldbeutel. Jetzt Premium Refurbished E-Bike finden
Tags:
Versicherung & Diebstahl
2
E-Bike Touren
13
E-Bike Wartung
24
Startup
1
Presse
8
E-Bike Wissen
25
eBike Wissen
1
Kaufberatung
69
Du weißt noch nicht, welches Rebike das richtige für dich ist? Mit unserem Bike Berater führen wir dich Schritt für Schritt zu deinem neuen Traumrad.