Fahrradträger für E-Bikes - Tipps für den sicheren Transport von E-Bikes auf dem Fahrradträger
von: Rebike 11.11.2024 00:00

E-Bikes stellen besondere Ansprüche an den Fahrradträger
Grundsätzlich muss zwischen drei unterschiedlichen Fahrradträgertypen unterschieden werden. Neben Fahrradträgern für die Anhängerkupplung scheinen Dachträger und Heckklappenträger eine gute Wahl zu sein. Der Transport von E-Bikes stellt allerdings spezielle Ansprüche an den Fahrradträger. Hierbei muss nicht nur das höhere Gewicht des E-Bikes gegenüber dem eines Bio-Bikes bedacht werden, sondern auch die meist breiteren Reifen. E-Mountainbikes und E-SUV-Bikes haben zudem einen sehr langen Radstand. Die "gute" Lösung für das Bio-Bike ist somit für das E-Bike oftmals untauglich. Daher bei Testberichten von Fahrradträgern unbedingt auf die Verwendbarkeit mit E-Bikes achten. Insbesondere bei der möglichen Zuladung trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.
Warum eignet sich nicht jeder Fahrradträgertyp für E-Bikes?
Dachträger und Heckklappenträger für den Fahrrad-Transport scheinen auf den ersten Blick die ideale Lösung zu sein. Die Auswahl ist groß und zudem lockt der meist niedrige Anschaffungspreis. Doch Vorsicht! Das im Vergleich zum unmotorisierten Fahrrad höhere Gewicht des E-Bikes belastet die Träger enorm. Durch die beim starken und abrupten Bremsen auf die Halterung wirkenden Kräfte kann das E-Bike vom Träger gerissen oder sogar mitsamt Träger vom Auto geschleudert werden. Eine weitere Tücke bergen Heckklappenträger: die Halteriemen lockern sich während des Fahrens und müssen daher regelmäßig nachgezogen werden. Unabhängig hiervon ist das Handling der beiden Trägertypen umständlich. Für die Platzierung des E-Bikes muss dieses hochgehoben werden, was besonders beim Dachträger viel Kraft voraussetzt.
Sicher und komfortabel: E-Bike Fahrradträger für die Anhänger-Kupplung
Mit einem E-Bike Fahrradträger für die Anhänger-Kupplung fährst Du im wahrsten Sinne des Wortes auf Nummer sicher. Neben der hohen Zuladung überzeugt dieser Fahrradträgertyp durch eine sehr einfache Handhabung. Aufgrund der niedrigen Positionierung muss nur wenig Kraft beim Auf- und Abladen des E-Bikes aufgewendet werden. Auf der Fahrt zum Zielort "fährt" das E-Bike zudem im Windschatten des Autos mit, wodurch der zusätzliche Kraftstoffverbrauch wesentlich geringer ausfällt als beim Dach- oder Heckklappenträger. Allerdings muss auch hier beim Kauf des Fahrradträgers auf die E-Bike Tauglichkeit geachtet werden. Die Reifenschienen müssen entsprechend lang und breit sein, damit das E-Bike zuverlässig fixiert werden kann. Und wie immer gilt natürlich auf die zulässige Nutzlast bzw. maximale Zuladung des Trägers zu achten.
Worauf muss beim E-Bike Fahrradträger für die Anhänger-Kupplung geachtet werden?
Die zulässige Nutzlast des Trägers ist allerdings nicht das einzige Gewicht, welches beachtet werden muss. Wichtig ist ebenfalls, dass die maximale Stützlast (Kugeldruck) der Anhängerkupplung nicht überschritten werden darf. Diese ist entweder neben der Anhängerkupplung auf einem Schild oder in den Fahrzeugpapieren angegeben. Wobei wir bereits beim nächsten Punkt wären: Grundvoraussetzung ist natürlich, dass das Fahrzeug über eine Anhänger-Kupplung verfügt. Sollte diese nicht vorhanden sein, kann das Auto dementsprechend nachgerüstet werden. Der Kupplungsträger muss über eine funktionierende Beleuchtung einschließlich Bremslicht verfügen. Da beim E-Bike Fahrradträger für die Anhänger-Kupplung das Nummernschild des Autos verdeckt wird, muss zudem ein zusätzliches amtliches Kennzeichen am Träger montiert werden.
Rameder: Praktische Fahhradanhänger für E-Bikes und 5% Gutschein
Ein zuverlässiger Partner für den Transport von E-Bikes ist Rameder, der Anbieter von hochwertigen Fahrradträgern für Anhängerkupplungen. Mit einer großen Auswahl an Trägern, die speziell für E-Bikes entwickelt wurden, bietet Rameder praktische Lösungen, die sowohl für schwere E-Bikes als auch für unterschiedliche Fahrzeugtypen geeignet sind. Besonders hervorzuheben sind die Modelle, die sich durch eine hohe Traglast und einfache Handhabung auszeichnen. Die abklappbaren Trägersysteme und zusätzlich erhältlichen Auffahrschienen sorgen für komfortables Be- und Entladen, während der Kofferraum bei Bedarf weiterhin zugänglich bleibt. Rameder stellt sicher, dass die Träger für alle Fahrzeugtypen, auch Cabrios und Kleinwagen, eine perfekte Passform bieten und höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Kunden haben zudem die Möglichkeit, bei Rameder Anhängerkupplungen nachzurüsten und so ihre Fahrzeuge noch vielseitiger zu nutzen. Und das Beste: Sie erhalten von Rebike einen 5% Gutschein. Dieser ist sowohl auf eine Anhängerkupplung inklusive Einbau als auch auf ausgewählte Fahrradträger einlösbar. Der Gutschein kann über den Link „Jetzt Gutschein sichern“ auf unserer Kooperationsseite angefordert werden: www.rameder.de
Tipps für den sicheren Transport von E-Bikes auf dem Fahrradträger
- Qualitativ hochwertigen E-Bike Fahrradträger für die Anhänger-Kupplung nutzen
- Fahrradträger muss für die Nutzung von E-Bikes geeignet sein
- Besonders beim E-MTB und E-SUV: Auf lange und breite Reifenschienen achten
- Maximale Nutzlast des Fahrradträgers darf nicht überschritten werden
- Maximale Stützlast (Kugeldruck) der Anhängerkupplung einhalten
- Wenn möglich Akku entnehmen und im Auto befördern - spart Gewicht
- Bei Carbonrahmen und empfindlichen Lacken auf eine weiche gute Polsterung achten
- Zusätzliche Fahrpausen einlegen und die Fixierung des E-Bikes überprüfen
Auf der Suche nach dem perfekten E-Bike? Bei REBIKE findest du das ganze Jahr über eine große Auswahl an refurbished E-Bikes namhafter Marken – von City-E-Bikes bis hin zu E-Mountainbikes, und das bis zu 60 % günstiger.
Als Deutschlands größter Fahrrad-Refurbisher steht REBIKE für höchste Servicequalität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Im Rahmen seines zirkulären Geschäftsmodells übernimmt REBIKE junge, gebrauchte E-Bikes von renommierten Leasing-Anbietern und verlängert ihren Lebenszyklus durch professionelles Refurbishment. Mit einem E-Bike von REBIKE gehst du also auf Nummer sicher: Du erhältst ein Bike in neuwertigem Zustand, inklusive 2 Jahren Garantie auf Motor und Akku. Gleichzeitig setzt du auf nachhaltige E-Mobilität, schonst Ressourcen und deinen Geldbeutel. Jetzt Premium Refurbished E-Bike finden
Tags:
E-Bike Wissen
19
E-Bike Touren
13
Versicherung & Diebstahl
2
E-Bike Wartung
24
Startup
1
Presse
8
Kaufberatung
69
eBike Wissen
1
Du weißt noch nicht, welches Rebike das richtige für dich ist? Mit unserem E-Bike Berater führen wir dich Schritt für Schritt zu deinem neuen Traumrad.