Rebike Logo

Hilfe

0

0 €

Was ist eine E-Bike Schiebehilfe?

von: Rebike 26.05.2020 08:00

Viele E-Bike Antriebssysteme namhafter Hersteller kommen mit einer eingebauten Schiebehilfe. Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, soll die Zusatzfunktion den Radfahrer beim Schieben des E-Bikes unterstützen. Doch so selbstverständlich, wie das Thema auf dem ersten Blick wirkt, ist die ganze Geschichte nicht. Wir verraten nachfolgend einige erstaunliche Fakten über die Schiebehilfe.

E-Bike Schiebehilfe – Ist doch klar, oder doch nicht?!

Klar, die Schiebehilfe dient zum Schieben des Bikes. Hört sich logisch an, war aber bis zum Jahr 2013 tatsächlich nicht gesetzlich geregelt. Pedelecs bzw. E-Bikes (gemeinhin hat sich die Bezeichnung E-Bikes für Pedelecs durchgesetzt) gelten als Fahrräder, vorausgesetzt es ist eine Tretunterstützung bis maximal 25 km/h gegeben. Das war damals bereits so. Die Schiebehilfe allerdings beschleunigt das E-Bike auf maximal 6 km/h lediglich per Knopfdruck. Bis 2013 waren E-Bikes mit Schiebehilfe also streng genommen Kraftfahrzeuge. Erst seit der Gesetzesnovelle sind E-Bikes (bis maximal 25 km/h) mit Schiebehilfe offiziell als Fahrräder eingeordnet.

E-Bike Schiebehilfe – Unnötiger Schnickschnack oder tatsächlich sinnvoll?

Sicherlich benötigt nicht jeder E-Biker eine Schiebehilfe. Aufgrund des im Vergleich zum herkömmlichen Fahrrad höheren Gewichts kann sich diese Zusatzfunktion allerdings schnell als sehr sinnvoll erweisen. Nicht nur bei steilen Rampen – zum Beispiel aus dem Keller heraus – vereinfacht die Schiebehilfe das Handling enorm. Selbst auf Touren kann die Schiebehilfe sehr nützlich sein. Vielen Radfahrern bereitet das Anfahren am Berg enorme Probleme. Mit der Schiebehilfe bzw. der Anfahrtshilfe wird diese Herausforderung erheblich vereinfacht. Die Anfahrtshilfe ist wie die Schiebehilfe ebenfalls auf maximal 6 km/h begrenzt, nur etwas stärker in der Unterstützung.

 

Beispiele für E-Bike Systeme mit Schiebehilfe

Bosch Schiebehilfe

Die Stuttgarter E-Bike Motorenschmiede Bosch bietet bei allen vier Bordcomputern des Hauses eine Schiebehilfe an.

Shimano Schiebehilfe

Der Walk/ Power Walk Assist findet sich in allen neuen Shimano Steps E-System, sowohl bei den Urban-/Trekking-Varianten als auch bei den E-MTB Versionen.

Yamaha Schiebehilfe

Für das Modelljahr 2019 legte Yamaha direkt mehrere Display-Modelle mit Schiebehilfe nach. Die Bandbreite reicht vom 1,7“ LCD Display bis zur farbigen 2,8“ TFT-Ausführung.

 

Tags:

Kaufberatung
Tags

E-Bike Wissen

24

E-Bike Touren

13

Versicherung & Diebstahl

2

E-Bike Wartung

24

Startup

1

Presse

8

Kaufberatung

69

eBike Wissen

1

Bike Berater

Du weißt noch nicht, welches Rebike das richtige für dich ist? Mit unserem Bike Berater führen wir dich Schritt für Schritt zu deinem neuen Traumrad.

Du hast Fragen zur Lieferung, zum Versand, zur Erstmontage oder willst etwas Allgemeines zu E-Bikes wissen? Dann benutze bitte unserHilfe & Service Center.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und wenn nicht anders beschrieben.
** Rebike Mobility GmbH übernimmt gegenüber Verbrauchern für 2 Jahre ab Ablieferung eine Garantie für die Funktionsfähigkeit des Akkus und des Motors des verkauften E-Bikes. Funktionsfähigkeit bedeutet, dass kein Totalausfall der Funktionsfähigkeit vorliegt.
1 Nur für Verbraucher, beschränkt auf Akku und Motor sowie nur bei normaler Benutzung und Pflege.