Die unterschiedlichen Shimano E-Bike Motorenmodelle im Vergleich
von: Rebike 08.08.2024 00:00

Die unterschiedlichen Shimano E-Bike Motorenmodelle im Vergleich
Mit Shimano mischt einer der größten Komponentenhersteller der Welt kräftig im E-Bike Bereich mit. Im Jahr 2010 brachte die japanische Marke erstmals das Steps System auf den Markt – ein Antrieb, der in den folgenden Jahren maßgeblich die Entwicklung moderner E-Bike Systeme mit beeinflusste. Eine neue Ära läutete das Unternehmen 2021 mit der EP Antriebsplattform ein. Im Fokus stehen bei diesem hochmodernen System eine optimierte Systemintegration und ein sehr kompaktes Design. Die E-TUBE PROJECT Cyclist Mobil-Apps ermöglichen mit vielfältigen Einstellungen eine optimale Individualisierung des Antriebs. Verbessert wurde mit der brandaktuellen EP801 zudem die mechanische E-Bike Schiebehilfe, die jetzt auf dem Niveau der intelligenten Schiebehilfe der Di2 angesiedelt ist.
Innovative Schaltfunktionen von Shimano
Mit Hilfe der Schaltfunktionen lässt sich der Fahrkomfort eines E-Bikes deutlich steigern. Die AUTO SHIFT Technologie von Shimano vereint den Komfort einer Automatik-Schaltung mit der Option, jederzeit manuell schalten zu können. AUTO SHIFT bringt aber noch weitere Vorteile mit sich: Vor einem Halt schaltet die Automatik in einen niedrigeren Gang, wodurch das nachfolgende Anfahren wesentlich leichter fällt. Beim Beschleunigen wählt AUTO SHIFT ebenfalls automatisch den optimalen Gang. Eine weitere Technologie von Shimano ist FREE SHIFT, die ein Schalten ohne Pedalieren gestattet und damit auf Trails ein sehr dynamisches Fahren ermöglicht. Last but not least: Eine Vollautomatik-Schaltfunktion bieten die EP800, E6100 und E5000 E-Bike Antriebe in Kombination mit einer 5- oder 8-Gang Di2 Getriebenabe.
Shimano EP8 Antriebseinheit
Mit der EP8 Serie hält Shimano eine sehr moderne, kompakte und leistungsstarke Antriebseinheit für anspruchsvolle E-Biker bereit. Optimiert auf die jeweiligen Anforderungen gewährleistet jedes Modell der Serie gezielte Tretunterstützung und höchste Effizienz. Der Top-Antrieb kombiniert hierbei modernste Technologien mit einem natürlichen Fahrgefühl. Software und Design des Motors sind perfekt aufeinander abgestimmt. Ebenfalls Maßstäbe setzt die EP8 Serie beim Blick auf die Waage: Die auf einem Magnesiumgehäuse basierende Konstruktion besticht durch ein extrem niedriges Gewicht. Angeboten wird die innovative E-Bike Antriebsplattform für die Bereiche MTB und Cargo.
Shimano EP8 EP801: Kompakte Leistung für extreme E-MTB Abenteuer
Der Shimano EP8 EP801 Antrieb richtet sich an E-Mountainbiker, denen das Gelände nicht herausfordernd genug sein kann. Bis zu 85 Newtonmeter Drehmoment erlauben in Verbindung mit der optimierten Steuerung eine zuverlässige Unterstützung in technischen und steilen Passagen. Damit eignet sich der Top-Motor von Shimano auch für Rennen, bei denen eine kraftvolle Beschleunigung in Anstiegen selbst bei hohen Trittfrequenzen existenziell ist. Der Antrieb zeichnet sich zudem durch einen geringen Widerstand und die erweiterte E-Bike Systemkonnektivität aus.
Neue Anpassungsmöglichkeiten und Feineinstellung per E-TUBE PROJECT runden das Gesamtpaket für anspruchsvolle Rider ab.
- Einsatzbereich: E-MTB
- Antriebstyp: Mittelmotor
- Max. Drehmoment: 85 Nm
- Gewicht: 2,7 kg
Shimano EP8 EP801 Cargo: Optimiert für Lastenräder
Auch Fahrer eines Lastenrades können in den Genuss des neuen Top-Antriebs von Shimano kommen. Die speziell für Cargo-Bikes optimierte Version gewährleistet mit maximal 85 Newtonmetern Drehmoment einen mühelosen Transport von Kindern, Haustieren oder Gepäck. Damit bieten sich mit diesem Antrieb ausgestattete Lasten-E-Bikes im urbanen Raum als perfekte Alternative zum Auto an. Für ein unbeschwertes Fahrgefühl sorgt die angepasste Tretunterstützung und der auf ein Minimum reduzierte Pedalwiderstand. Um den speziellen Anforderungen in diesem Bereich gerecht werden zu können, wurde die E-Bike Firmware von den Entwicklern anwendungsspezifisch abgestimmt.
- Einsatzbereich: Lastenrad
- Antriebstyp: Mittelmotor
- Max. Drehmoment: 85 Nm
- Gewicht: 2,7 kg
Shimano EP6 Antriebseinheit
Ausgestattet mit allen modernen Funktionen des EP8 Antriebs bietet die Shimano EP6 Antriebseinheit erweiterte Systemkonnektivität und ein sehr natürliches Fahrgefühl. Auf kraftvolle Unterstützung muss natürlich ebenfalls nicht verzichtet werden. Wie das Top-Modell generiert die preisgünstigere EP6 Antriebseinheit ein maximales E-Bike Drehmoment von 85 Newtonmetern. Lediglich beim Gewicht muss ein kleiner Kompromiss eingegangen werden. Das Gehäuse besteht nicht aus Magnesium, sondern aus Aluminium, wodurch der Antrieb etwa 300 Gramm schwerer ist. Erhältlich ist die Plattform sowohl für den Bereich E-MTB als auch E-Cargo.
Shimano EP6 EP600: E-MTB Performance mit natürlichem Pedaliergefühl
Egal ob gemütliche Touren oder intensives Mountainbiken, mit dem kompakten EP600 Antrieb stehen viele Möglichkeiten offen. Die nahtlose Tretunterstützung sorgt für ein natürliches Pedaliergefühl, wodurch sich das E-Bike selbst im Gelände sehr intuitiv fahren lässt. Wie beim EP8 Top-Modell zeichnet sich das preisgünstigere EP6 System durch einen geringen Widerstand und die erweiterte Systemkonnektivität aus. Dem schließen sich auch die neuen Anpassungsmöglichkeiten und der Modus für Feineinstellung mit E-TUBE PROJECT an. Eine weitere Gemeinsamkeit: Beide Antriebsplattformen unterstützen die neuen CAN- und ACC-Anschlüsse und sind so mit der zweiten Generation des Shimano Batterie-Management-Systems kompatibel.
- Einsatzbereich: E-MTB
- Antriebstyp: Mittelmotor
- Max. Drehmoment: 85 Nm
- Gewicht: 3,0 kg
Shimano EP6 EP Cargo: Optimiert für Lastenräder
Der für Lastenräder optimierte E-Bike Antrieb bietet eine angepasste Tretunterstützung und ein maximales Drehmoment von 85 Newtonmetern. So wurde unter anderem für die schnelle Leistungsabgabe beim Anfahren die Firmware den Anforderungen entsprechend abgestimmt. Dank der Optimierung lassen sich selbst schwere Lasten-E-Bikes aus dem Stand heraus sanft und sicher beschleunigen, um rasch eine stabile Fahrgeschwindigkeit erreichen zu können. Der Gepäcktransport lässt sich somit ebenso leichtfüßig und souverän bewältigen wie die Beförderung von Kindern. Ein erweiterter Funktionsumfang eröffnet sich in Kombination mit der Di2 Getriebenabe von Shimano.
- Einsatzbereich: Lastenrad
- Antriebstyp: Mittelmotor
- Max. Drehmoment: 85 Nm
- Gewicht: 3,0 kg
Shimano EP5 EP500 Antriebseinheit
Für das Modelljahr 2025 legt Shimano mit der neuen EP5 Antriebseinheit nach. Der leichte und flüsterleise Motor stellt mit seiner sanft angepassten Unterstützungsleistung bei Fahrten durch die Stadt und über Land ein sehr natürliches Fahrgefühl sicher. Hinter dem kompakten E-Bike Design verbergen sich modernste Technologien, die mit intelligenten Funktionen für höchsten Fahrgenuss sorgen. Individuelle Einstellungen mit E-TUBE PROJECT ermöglichen ebenso eine Anpassung an persönliche Bedürfnisse wie die bis zu 15 eigenen Unterstützungsprofile im FINE TUNE MODE. Im BASIC MODE können benutzerdefinierte Einstellungen für das Unterstützungsprofil, das maximale Drehmoment und die Start-Unterstützung vorgenommen werden.
- Einsatzbereich: City / Trekking
- Antriebstyp: Mittelmotor
- Max. Drehmoment: 60 Nm
- Gewicht: 3,0 kg
Die Shimano Antriebseinheiten im Vergleich
Shimano EP8 / EP6
System |
EP8 EP801* |
EP8 EP800* |
EP6 EP600* |
Einsatzbereich |
MTB |
MTB |
MTB |
Max. Drehmoment |
85 Nm |
85 Nm |
85 Nm |
Gewicht |
2,7 kg |
2,6 kg |
3,0 kg |
Fahrmodi |
Boost, Trail, Eco |
Boost, Trail, Eco |
Boost, Trail, Eco |
Bremsen |
Disc-Brake |
Disc-Brake |
Disc-Brake |
Merkmale |
Magnesium-Gehäuse, Erweiterte Systemkonnektivität |
Magnesium-Gehäuse |
Aluminium-Gehäuse, Erweiterte Systemkonnektivität |
* auch als Cargo-Ausführung erhältlich
Shimano Shimano Steps E8000 / E7000
System |
E8000 |
E7000 |
Einsatzbereich |
MTB |
MTB |
Max. Drehmoment |
70 Nm |
60 Nm |
Gewicht |
2,88 kg |
2,79 kg |
Fahrmodi |
Boost, Trail, Eco |
Boost, Trail, Eco |
Bremsen |
Disc-Brake, V-Brake |
Disc-Brake, V-Brake |
Merkmale |
Leichter als E6002 |
Leichter als E6002, gleiche Aufnahmepunkte wie E8000 |
Shimano EP5 / Shimano Steps E6100 / E5100 / E5000
System |
EP5 EP500 |
E6100* |
E5100 |
E5000 |
Einsatzbereich |
City / Trekking |
City / Trekking |
City / Trekking |
City / Trekking |
Max. Drehmoment |
60 Nm |
60 Nm |
50 Nm |
40 Nm |
Gewicht |
3 |
2,76 kg (E6110: 2,7 kg) |
2,38 kg |
2,38 kg |
Fahrmodi |
Boost, Trail, Eco |
High, Normal, Eco |
High, Normal, Eco |
High, Normal, Eco |
Bremsen |
Disc-Brake,V-Brake, Roller-Brake, Coaster-Brake |
Disc-Brake,V-Brake, Roller-Brake (E6110: Coaster-Brake) |
Disc-Brake,V-Brake, Roller-Brake, Coaster-Brake |
Disc-Brake,V-Brake, Roller-Brake, Coaster-Brake |
Merkmale |
Neu ab dem Modelljahr 2025 |
|
Neu ab dem Modelljahr 2025 |
|
auch als Cargo-Ausführung erhältlich*
Auf der Suche nach dem perfekten E-Bike? Bei REBIKE findest du eine große Auswahl an refurbished E-Bikes namhafter Marken – von City-E-Bikes bis hin zu E-Mountainbikes, und das bis zu 40 % günstiger.
Als Deutschlands größter Fahrrad-Refurbisher steht REBIKE für höchste Servicequalität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Im Rahmen seines zirkulären Geschäftsmodells übernimmt REBIKE junge, gebrauchte E-Bikes von renommierten Leasing-Anbietern und verlängert ihren Lebenszyklus durch professionelles Refurbishment. Mit einem E-Bike von REBIKE gehst du also auf Nummer sicher: Du erhältst ein Bike in neuwertigem Zustand, inklusive 2 Jahren Garantie auf Motor und Akku. Gleichzeitig setzt du auf nachhaltige E-Mobilität, schonst Ressourcen und deinen Geldbeutel. Jetzt Premium Refurbished E-Bike finden
Tags:
E-Bike Wissen
24
E-Bike Touren
13
Versicherung & Diebstahl
2
E-Bike Wartung
24
Startup
1
Presse
8
Kaufberatung
69
eBike Wissen
1
Du weißt noch nicht, welches Rebike das richtige für dich ist? Mit unserem Bike Berater führen wir dich Schritt für Schritt zu deinem neuen Traumrad.