Rebike Logo

Hilfe

0

0 €

Haibike FLYON: eMTB Performance in Vollendung

von: Rebike 26.10.2020 15:00

Mit der FLYON Serie setzt der deutsche Marken-Hersteller Haibike zweifelsohne neue Maßstäbe im Bereich der Systemintegration. Im Gegensatz zu den meisten Herstellern, die ihr E-Bike um bereits bestehende Aggregate herum bauen, kommen hierbei von Haibike selbst entwickelte Komponenten zum Einsatz. Das beeindruckende Ergebnis präsentiert sich mit einem einzigartigen Design, einer in Perfektion umgesetzten Systemintegration und einem der leistungsstärksten Mittelmotoren auf dem Markt.

Haibike FLYON Rahmenplattform aus hochwertigem Carbon

Basis des FLYON Systems ist eine komplett neu konstruierte Rahmenplattform aus hochwertigem Carbon. Um die Öffnung des Rahmens für den Akku aus Gewichts- und Stabilitätsgründen möglichst klein zu halten, wird der Energiespeicher der Länge nach ins Unterrohr geschoben. Der in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner BMZ entwickelte Akku connected hierbei im Inneren des Rahmens magnetisch. Eine diebstahlsichere Verriegelung gewährleistet das eigens mit ABUS entworfene Schloss. Der Ladezustand des 48 Volt / 630 Wh Akkus lässt sich bequem über einen Berührungssensor abrufen. Zum Laden der Batterie stehen dem Nutzer zwei Optionen offen: Entweder extern über ein 4 Ampere Ladegerät oder komfortabel im eingebauten Zustand. Eilige, die ihren Akku in Rekordzeit aufladen wollen, können dies mit einem optional erhältlichen 10 Ampere Schnellladegerät realisieren. Dieser lädt den leeren Akku in nur einer Stunde zu 80% auf.

Accell Marketing (Winora Group)

„Made in Germany“ Mittelmotor mit 120 Newtonmetern Drehmoment

Um die Systemintegration in Perfektion umsetzen zu können, entwickelte Haibike mit dem Technologiezulieferer TQ einen eigenen Antrieb. Das „Made in Germany“ Kraftpaket mit Pinring-Getriebe generiert auf kleinstem Bauraum ein Drehmoment von bis zu unglaublichen 120 Newtonmetern Drehmoment – und gehört somit zu den weltweit stärksten E-Bike Motoren. Für die optimale Steuerung des Systems kommt eine neu entwickelte Speed Sensor Disc zum Einsatz. Pro Radumdrehung werden 18 Signale an das System gesendet, dadurch ergibt sich im Vergleich zu herkömmlichen Systemen eine 18-fach genauere Geschwindigkeitsmessung. Basierend hierauf ist das System in der Lage, schneller und dynamischer auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Positioniert ist der Sensor geschützt und ausfallsicher im linken Ausfallende des Rahmens. Der Motor wird durch das aus faserverstärktem Kunststoff gefertigte Haibike SkidPlate vor äußeren Einflüssen geschützt.

Zentral positioniertes Farbdisplay und intuitive Steuerung

Die visuelle Schnittstelle zwischen Fahrer und System bildet das übersichtlich gestaltete Farbdisplay. Dank der transflektiven Bauart und der zentralen Positionierung über dem Vorbau ist die Anzeige in allen Situationen unabhängig von den Lichtverhältnissen jederzeit gut ablesbar. Auf insgesamt vier wechselbaren Screens werden hierbei die aktuellen Fahrdaten sowie System-Informationen angezeigt. Trainingsrelevante Werte wie Pulsmessung, Kadenz oder Kalorienverbrauch sind auf Wunsch ebenfalls abrufbar. Eine sehr sichere Steuerung des Systems während des Fahrens ermöglicht der per Daumen intuitiv bedienbare Remote-Schalter unterhalb des Lenkers. Der aktuell gewählte Modus wird sowohl auf dem Display als auch am Remote-Schalter selbst angezeigt. Für eine noch bessere Wahrnehmung wechselt der LED-Streifen an der Remote je nach Unterstützungsstufe die Farbe.

Accell Marketing (Winora Group)

Haibike FLYON : Es werde Licht!

Beste Ausleuchtung bei tiefster Nacht garantiert der in drei Varianten angebotene Skybeamer. Das Top-Modell Skybeamer 5000 wurde von Haibike als eigenständiges System mit Tagfahrlicht entwickelt, das neben dem klassischen Abblendlicht ein Fernlicht mit 5000 Lumen bietet. Die Bedienung erfolgt manuell über den Remote-Schalter oder vollautomatisch über den im Display integrierten Helligkeitssensor. Weitere Varianten des Skybeamers sind mit 150 oder 300 Lumen verfügbar. Passend zum taghellen Frontlicht sorgen die beidseitig in Rahmen integrierten Haibike Twin Tail Lights Rücklichter für eine gute Sichtbarkeit. Ausgestattet mit je acht hocheffizienten LEDs ist das E-Bike somit auch aus weiterer Entfernung sehr gut erkennbar.

 Accell Marketing (Winora Group)

Die verschiedenen Haibike FLYON Modelle

  • XDURO ADVENTR 5.0
  • XDURO ADVENTR 6.0
  • XDURO ALLMTN 5.0
  • XDURO ALLMTN 8.0
  • XDURO ALLMTN 10.0
  • XDURO ALLTRAIL 5.0
  • XDURO ALLTRAIL 6.0
  • XDURO NDURO 5.0
  • XDURO NDURO 8.0
  • XDURO NDURO 10.0

Haibike FLYON Serie: Die Fakten im Überblick

  • Komplett neu konstruierte Rahmenplattform aus hochwertigem Carbon
  • Einzigartiges Design, Systemintegration in Perfektion
  • Innovativste Technologien
  • Starker Mittelmotor mit 120 Newtonmetern Drehmoment
  • Energiedichter 48 V/ 630 Wh Akku
  • Farbdisplay in transflektiver Bauform
  • Intuitiv bedienbarer Remote-Schalter mit farblicher Darstellung der Unterstützungsstufe
  • Skybeamer Frontlicht mit 150, 300 oder 5000 Lumen
  • Beidseitig in Rahmen integrierte Haibike Twin Tail Lights Rücklichter mit je 8 LEDs

 

Tags:

Kaufberatung
Tags

E-Bike Wissen

19

E-Bike Touren

13

Versicherung & Diebstahl

2

E-Bike Wartung

24

Startup

1

Presse

8

Kaufberatung

69

eBike Wissen

1

E-Bike Berater

Du weißt noch nicht, welches Rebike das richtige für dich ist? Mit unserem E-Bike Berater führen wir dich Schritt für Schritt zu deinem neuen Traumrad.

Du hast Fragen zur Lieferung, zum Versand, zur Erstmontage oder willst etwas Allgemeines zu E-Bikes wissen? Dann benutze bitte unserHilfe & Service Center.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und wenn nicht anders beschrieben.
** Rebike Mobility GmbH übernimmt gegenüber Verbrauchern für 2 Jahre ab Ablieferung eine Garantie für die Funktionsfähigkeit des Akkus und des Motors des verkauften E-Bikes. Funktionsfähigkeit bedeutet, dass kein Totalausfall der Funktionsfähigkeit vorliegt.
1 Nur für Verbraucher, beschränkt auf Akku und Motor sowie nur bei normaler Benutzung und Pflege.