Rebike Logo

Mit dem E-Bike pendeln – So macht's Spaß!

von: Rebike 06.07.2020 10:00

Überfüllte Straßen, Staus und die nervige Suche nach einem freien Parkplatz veranlasst viele Pendler zum Umstieg auf das E-Bike. Neben dem verkehrstechnischen Vorteil bringt das elektrifizierte Radeln zudem einen enormen Nutzen für die Gesundheit. Laut WHO reichen jeden Tag dreißig Minuten moderate Bewegung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden erheblich zu steigern. Was würde sich hierfür nicht besser anbieten als ein E-Bike, zumal die Einbettung in den Alltag sehr leicht umsetzbar ist. In Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind sogar weitere Wege zur Arbeit möglich. Der Umstieg auf das E-Bike lohnt sich also. Für den maximal möglichen Fahrspaß haben wir für Dich die besten Tipps zum Thema E-Bike pendeln zusammengefasst.

Behalte das Wetter im Auge

Wie bei jeder normalen E-Bike Tour solltest Du Deine Bekleidung dem Wetter entsprechend auswählen. Atmungsaktive Funktionswäsche sorgt für einen optimalen Klimahaushalt und hohes Wohlbefinden. Die großen Bekleidungs-Hersteller im Outdoor-Bereich bieten mittlerweile ein breit gefächertes Sortiment an hochwertiger Fahrradbekleidung an. Speziell für den urbanen Einsatz finden sich tolle Produkte, die auch optisch den höchsten Ansprüchen genügen. Beim E-Bike pendeln reicht aber aufgrund des langen Arbeitstages oftmals nicht der Blick aus dem Fenster, um die optimale Bekleidung für den Tag zu ermitteln. Hier helfen Wetter-Apps oder auch die Wettervorhersage im Radio/TV, um auch für den Rückweg von der Arbeit nach Hause bestens gewappnet zu sein. Wie beim Radfahren gilt beim E-Biken: Helle Kleidung sorgt für ein Plus an Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr.

An Wechselwäsche denken

Das E-Bike pendeln gestaltet sich dank des eingebauten Rückenwinds meist stress- und schwitzfrei. Dennoch solltest Du immer Eventualitäten in Betracht ziehen. Eine unbemerkte Pfütze oder ein Platzregen können ein Wechseln der Kleidung erfordern. Im besten Fall hast Du bereits jetzt auf der Arbeit Wechselwäsche und Ersatzschuhe deponiert, ansonsten solltest Du das unbedingt nachholen. Wenn Du keine Möglichkeit hast, am Arbeitsplatz Deine Wäsche zu hinterlegen, kannst Du diese im Rucksack oder in der Gepäcktasche mitnehmen. Die Gepäcktasche hat gegenüber dem Rucksack den Vorteil, dass der Rücken frei bleibt und somit nicht verschwitzt. Ein kleines Handtuch, Deoroller und Kamm können nach Erreichen des Arbeitsplatzes ebenfalls nicht schaden. So kannst Du Dich vor der Arbeit noch kurz frisch machen.

Das gehört mit ins Bordgepäck

Eine Panne kann Dich überall und jederzeit ereilen. Egal ob Plattfuß oder schleifendes Schutzblech, hier muss schnelle Hilfe her. Kleinere E-Bike Reparaturen kannst Du mit einem sogenannten Multi-Tool an Ort und Stelle meist selber erledigen. Das kompakte Tool beinhaltet die wichtigsten Fahrrad-Werkzeuge auf kleinstem Raum, darunter die gängigsten Innensechskantschlüssel und – bei umfangreicheren Multi-Tools – oft auch ein Kettennieter. Ebenfalls im Bordgepäck nicht fehlen dürfen eine Luftpumpe, Reifenheber und Flickzeug. Sollte Dein E-Bike über Tubeless-Reifen verfügen, brauchst Du anstatt des herkömmlichen Flickzeugs ein spezielles Tubeless-Reparatur-Set. Ist eine Reparatur vor Ort nicht möglich, hole per Smartphone Hilfe. Um Dein E-Bike vor Diebstahl zu schützen, gehört auf jeden Fall noch ein hochwertiges Fahrradschloss mit an Bord. Wie Du Dein E-Bike am effektivsten sicherst, erfährst Du im Rebike1 Blog.

Tags:

E-Bike Wissen
Tags

E-Bike Wissen

20

E-Bike Touren

13

Versicherung & Diebstahl

2

E-Bike Wartung

24

Startup

1

Presse

8

Kaufberatung

69

eBike Wissen

1

E-Bike Berater

Du weißt noch nicht, welches Rebike das richtige für dich ist? Mit unserem E-Bike Berater führen wir dich Schritt für Schritt zu deinem neuen Traumrad.

Du hast Fragen zur Lieferung, zum Versand, zur Erstmontage oder willst etwas Allgemeines zu E-Bikes wissen? Dann benutze bitte unserHilfe & Service Center.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und wenn nicht anders beschrieben.
** Rebike Mobility GmbH übernimmt gegenüber Verbrauchern für 2 Jahre ab Ablieferung eine Garantie für die Funktionsfähigkeit des Akkus und des Motors des verkauften E-Bikes. Funktionsfähigkeit bedeutet, dass kein Totalausfall der Funktionsfähigkeit vorliegt.
1 Nur für Verbraucher, beschränkt auf Akku und Motor sowie nur bei normaler Benutzung und Pflege.