Hercules ist nach Diamant der zweitälteste deutsche Fahrradhersteller. Gegründet wurde die Marke in ihrer Urform als Velozipedfabrik Carl Marschütz & Co. im Jahre 1886 und kann somit auf über 130 Jahre Erfahrung im Bau von Fahrrädern zurückgreifen. Eine besondere Rolle kommt Hercules im Bereich E-Bike zu. Bereits 1985 brachte das Unternehmen das erste E-Bike mit Naben-Motor, Scheibenbremsen und integrierter Batterie auf den Markt - zu einer Zeit, in der es noch keine gesetzliche Basis für den Betrieb eines Pedelecs gab. Hercules war somit der Zeit weit voraus. Auch heute begeistert die mittlerweile zur ZEG gehörende Marke mit innovativen und hochwertigen E-Bike Modellen. Im vielseitigen Produktportfolio finden sich unter anderem spezielle XXL E-Bikes für schwerere Fahrer sowie elektrifizierte Falt-Bikes für Pendler.
44 sofort lieferbare E-Bikes.
Kaufberatung
Unsere Experten freuen sich Mo.-Fr. von 10 bis 17 Uhr über deinen Anruf.
Telefonische Beratung Mo.-Fr. 10-17 Uhr
+49 89 380 38 630
+49 89 380 38 630
Bei Neuprodukt: UVP. Bei Gebrauchtware: Tatsächlicher Neupreis, zu dem der Ersteigentümer das Produkt gekauft hat. Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders beschrieben.
Die Wurzeln der deutschen Traditionsmarke Hercules reichen bis ins Jahr 1886 zurück. Obwohl das Nürnberger Unternehmen zeitweise unter anderem auch Motorräder und Kraftwagen herstellte, galt und gilt das Hauptaugenmerk dem Fahrradbereich. Bereits Mitte der 1980er Jahre präsentierte Hercules das erste E-Bike, heute umfasst das umfangreiche Sortiment verschiedenste Modelle für City, Trekking, Cross und Mountain. Im vielseitigen Produktportfolio finden sich zudem spezielle XXL E-Bikes für schwerere Fahrer und elektrifizierte Falt-Bikes für Pendler.
Hercules kann auf eine über 130 Jahre bewegende Geschichte zurückblicken. Die zweitälteste Fahrradfabrik Deutschlands begann 1886 mit einer Jahresproduktion von 100 Fahrrädern, bereits im Folgejahr wurde die Produktion auf das Vierfache gesteigert. Obwohl 1985 als Geburtsjahr der Hercules E-Bikes gilt, begann der Schritt in Richtung E-Mobilität schon zwölf Jahre früher. Als Antwort auf die Ölkrise brachte Hercules das Modell E1 auf den Markt, ein Elektro-Mofa mit zwei 12 Volt Auto-Batterien und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Das 1985 vorgestellte Hercules E-Bike hatte mit dem E1 nicht mehr viel gemein. Die Weltneuheit kam mit einem revolutionären Design, Naben-Motor mit Scheibenbremsen und integrierter Batterie. Bereits damals ein Meilenstein in der Fahrrad-Geschichte! Leider gab es zu der Zeit allerdings noch keine gesetzliche Basis für den Betrieb eines Pedelecs.
Mit der Etablierung des E-Bikes wuchs zeitgleich das Sortiment bei Hercules. Im Jahr 2015 verbauten die Nürnberger Ingenieure erstmals das Shimano Steps System mit elektronischer Di2 Schaltung. Das Design wurde ebenfalls weiter optimiert. Der Rahmen der Hercules Futura Trekking-Modelle beispielsweise kombiniert Sportlichkeit mit Eleganz. Natürlich widmet sich das Unternehmen auch dem E-Mountainbike Bereich mit Hingabe. Beim E-Antrieb setzt die Nürnberger Bikeschmiede auf die Top-Systeme von Bosch, Brose und Shimano. In Kombination mit dem erstklassigen Rahmen und der tollen Ausstattung sind Trail- und Offroad-Spaß garantiert. Urbane Radler kommen mit den hochwertigen City E-Bikes voll auf ihre Kosten. Die Falt-E-Bikes für Pendler und alle Radler, die nur über wenig Platz verfügen, glänzen mit Spitzenperformance auf kleinstem Raum.
Du hast Fragen zur Lieferung, zum Versand, zur Erstmontage oder willst etwas Allgemeines zu E-Bikes wissen? Dann benutze bitte unserHilfe & Service Center.