Das im französischen Dijon ansässige Unternehmen wurde 1946 gegründet und stieg in den 1980er Jahren als eine der ersten europäischen Marken in die Produktion von Mountainbikes ein. Heute noch ist Lapierre in Frankreich führend im High-End MTB Bereich. Für den Erfolg sprechen nicht nur die vielen technischen Innovationen, sondern auch die Ästhetik der Bikes. Die Liebe zum Detail und der hohe Qualitätsanspruch findet sich in jedem E-Bike der Franzosen wieder. Das bereits im Jahr 2013 vorgestellte Lapierre Overvolt-Konzept wird bis heute konsequent weiterentwickelt und erweitert. Neben elektrifizierten Mountainbikes für anspruchsvolle Einsätze deckt das modern aufgestellte Portfolio alle Einsatzbereiche des E-Bikens ab.
13 sofort lieferbare E-Bikes.
Kaufberatung
Unsere Experten freuen sich Mo.-Fr. von 10 bis 17 Uhr über deinen Anruf.
Telefonische Beratung Mo.-Fr. 10-17 Uhr
+49 89 380 38 630
+49 89 380 38 630
Bei Neuprodukt: UVP. Bei Gebrauchtware: Tatsächlicher Neupreis, zu dem der Ersteigentümer das Produkt gekauft hat. Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders beschrieben.
Seit drei Generationen entwickelt und produziert Lapierre im französischen Dijon hochwertigste Fahrräder. Um den sehr hohen Anspruch gerecht zu werden, sportbegeisterten Radfahrern die schönsten und effizientesten Räder anbieten zu können, arbeitet Lapierre ständig an neuen technischen Lösungen und Innovationen. Das Ergebnis dieser harten und leidenschaftlichen Arbeit sind Produkte, die Ästhetik und Detailverliebtheit mit technischen Finessen in Perfektion kombinieren. Laufende Qualitätskontrollen und die Montage der Fahrräder von erfahrenen Monteuren sind bei Lapierre selbstverständlich.
Lapierre: Fahrräder und E-Bikes mit Leidenschaft
Gegründet wurde die Fahrradschmiede vor über 70 Jahren von Gaston Lapierre, der sich mit seinen Produkten in Frankreich schnell einen Namen machte. Als eine der ersten europäischen Marken stieg Lapierre in den 1980er Jahren in den noch jungen Mountainbike-Bereich ein und wurde schnell Marktführer. Auch heute noch ist das Unternehmen in Frankreich führend im High-End MTB Segment. Ebenso rasant verlief die Entwicklung bei den Rennrädern. Einen neuen Maßstab beim Leichtbau markierte hierbei 2008 der X-Lite-II-Carbon-Monocoque-Rahmen. Im Jahr 2013 folgte die Präsentation von zwei E-Mountainbikes mit Overvolt-Konzept. In den folgenden Jahren wurde die E-Bike Palette enorm erweitert: Vom E-MTB für Langstreckenfahrer bis hin zum E-Bike für das urbane Umfeld deckt Lapierre heute alle Ansprüche ab.
Urbane E-Bikes und High-End E-MTBs – bei Lapierre bleiben keine Wünsche unberücksichtigt
Die Lapierre Overvolt Urban E-Bikes richten sich an Radfahrer, für die hoher Fahrkomfort und Sicherheit an erster Stelle stehen. Harmonischen Vortrieb gewährleisten bei diesen Modellen die zuverlässigen Motoren von Bosch. Eine Mischung aus Urban-Bike und Geländefahrrad ist das Overvolt Explorer mit gröberem Reifenprofil. Grenzenlosen Spaß im Gelände bietet das All Mountain E-Bike Overvolt AM. Ausgestattet mit 150 Millimetern Federweg und fein ansprechender OST+ Federung ein echtes Mountainbike für anspruchsvolle Touren mit alpinem Charakter. Das eZesty spricht alle Mountainbiker an, die maximale Performance und minimales Gewicht von Ihrem E-Bike fordern. Die Kombination aus exklusivem Full Carbon Rahmen, widerstandslosem Fazua Evation Antrieb und feinsten Komponenten lässt wirklich keine Wünsche offen.
Du hast Fragen zur Lieferung, zum Versand, zur Erstmontage oder willst etwas Allgemeines zu E-Bikes wissen? Dann benutze bitte unserHilfe & Service Center.