Scott zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Fahrrad- und E-Bike-Marken auf der Welt. Die Wurzeln des Unternehmens liegen erstaunlicherweise aber nicht im Fahrradbereich. Angefangen hat das von Ed Scott im Jahr 1958 gegründete Unternehmen mit der Herstellung eines Aluminium-Skistocks – zum damaligen Zeitpunkt ein absolutes Novum. Erst im späteren Verlauf stieg Scott in die Herstellung von Fahrrädern ein. Die Leidenschaft für Perfektion und das feine Gespür für den Markt zahlte sich schnell aus. Schon 1992 verkaufte Scott seine ersten Fullsuspension-Bikes. Seit 1998 sitzt die Marke in der Schweiz, wo mit Schweizer Präzision feinste E-Bikes entstehen. So bestechen die elektrifizierten Modelle unter anderem durch vorbildliche Systemintegration.
72 sofort lieferbare E-Bikes.
Kaufberatung
Unsere Experten freuen sich Mo.-Fr. von 10 bis 17 Uhr über deinen Anruf.
Telefonische Beratung Mo.-Fr. 10-17 Uhr
+49 89 380 38 630
+49 89 380 38 630
Bei Neuprodukt: UVP. Bei Gebrauchtware: Tatsächlicher Neupreis, zu dem der Ersteigentümer das Produkt gekauft hat. Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders beschrieben.
Außergewöhnliche Erfolge bedürfen einer besonderen Vorbereitung, technischen Raffinessen und der Liebe zum Detail. Die Radsportmarke Scott gilt mit ihrem Engagement nicht umsonst als einer der größten Trendsetter im Fahrradbereich. Mit viel Leidenschaft werden erstklassige Produkte für Freizeitradler und Profis gefertigt, die allen Ansprüchen an Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz genügen. Gegründet wurde die weltweit tätige Firma im Jahre 1958 von Ed Scott. Das erste Mountainbike brachte das Unternehmen 1986 auf den Markt, heute deckt Scott mit seinem Produktportfolio, das auch ein großes Angebot an Bekleidung und Ausrüstung beinhaltet, nahezu alle Bereiche des Fahrradfahrens ab.
Die Geschichte des Unternehmens ist gespickt mit technischen Highlights und Revolutionen. Die Markteinführung des ersten aerodynamischen Lenkers 1989 gilt als eine der bedeutendsten Entwicklungen für den Radsportbereich. Ein wegweisendes Produkt, das eine wichtige Rolle für den Tour de France Sieg von Greg Lemond spielte. Sechs Jahre später erblickte mit dem Endorphin das erste Scott Carbon MTB das Licht der Welt. Im Jahr 2011 stieg Scott dann in den E-Bike Sektor ein. In Zusammenarbeit mit dem E-Motorenspezialisten Bosch entstand die erste elektrifizierte Produktlinie. Auch bei der Durchsetzung des modernen Laufradmaßes 27,5 Zoll hatte Scott einen entscheidenden Anteil. Mit dem Scale 700 und dem Genius 700 wurde die neue Radgröße erstmals in Serie umgesetzt.
Vielseitigkeit und Fahrkomfort sind bei den Scott E-Silence Urban Bikes Trumpf. Höchsten Fahrgenuss verspricht neben der bequemen Sitzhaltung auch der kraftvolle Brose E-Motor. Nahtlos in den Rahmen integriert garantiert der starke Akku auch über sehr viele Kilometer hinweg ausreichend Energie. Mit den XC Mountainbikes hat Scott unzählige Erfolge eingefahren. Von dieser Erfahrung profitieren auch die elektrifizierten E-Scale Modelle, die Agilität und spritzigen Vortrieb im Gelände ermöglichen. Wieso also nicht mal auf den Spuren von Olympiasieger und Weltmeister Nino Schurter wandeln? Wer es lieber vollgefedert mag, wird mit einem E-Spark E-Mountainbike sein Glück finden. Die tolle Ausstattung und das Shimano Steps Antriebssystem garantieren auch auf ruppigen Pisten maximalen Flow!
Du hast Fragen zur Lieferung, zum Versand, zur Erstmontage oder willst etwas Allgemeines zu E-Bikes wissen? Dann benutze bitte unserHilfe & Service Center.