Rebike Logo

Hilfe

0

0 €

Orbea WILD M20 Fully E-Bike Carbon 2023

valueProposition.title
Orbea logo
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image
Bike image

3.999 €

Spare 3.300 €

7.299 € *

inkl. MwSt., zzgl.

* - Tatsächlicher Neupreis, zu dem der Ersteigentümer das Produkt gekauft hat

M

Rahmenhöhe

750 Wh

Akku

85 Nm

Drehmoment

Bosch

Motor

Körpergröße

cm

Verfügbare Bikes (1)

  • Ab 333 € / Monat mit 0% Zinsen

  • Alle Zahlungsmethoden

  • Lieferung & Versand

  • 2 Jahre Garantie

Orbea

Marke

2023

Modelljahr

750 Wh

Akkukapazität

85 Nm

Motordrehmoment

Bosch

Motormarke

7.299 €

Tatsächlicher Neupreis, zu dem der Ersteigentümer das Produkt gekauft hat.

-3.300 €

Ersparnis

3.999 €

inkl. MwSt., zzgl.

Premium Refurbished Orbea WILD M20 Fully E-Bike Carbon 2023

100% Service. 0% Kompromisse.

Jedes Rebike wird gründlich gereinigt und einer detaillierten optischen sowie technischen Inspektion unterzogen. Akku und Motor werden auf Herz und Nieren geprüft, und alle Komponenten, die nicht unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen, werden professionell ersetzt. Durchgeführt im größten Refurbishment-Center Europas und TÜV Rheinland zertifiziert.

  • Modelljahr: 2023
  • Laufleistung Motor: 3029 km
  • Artikel-Nr: 229546
valueProposition.title
Klar dokumentiert: Alle optischen Mängel sind transparent und in unserer einsehbar. So bekommst du einen klaren Eindruck vom Zustand des Bikes.

Dieses Rebike hat an folgenden Bauteilen optische Gebrauchsspuren:

  • Gabeln

  • Felgen

  • Kurbeln

  • Bremshebel

  • Lenker

  • Rahmen (nicht im Sichtfeld)

  • Rahmen (Sichtfeld)

Wir setzen auf echte Bilder. In unserem hochmodernen Fotostudio wird jedes Rebike mit zwei hochauflösenden Kameras in alle Richtungen abgelichtet. Unsere zeigt dir jeden Winkel, sodass du dir ein genaues Bild vom Zustand des Rebikes machen kannst – ganz ohne Überraschungen.
Rebike_Fotostudio_Refurbishment_Center_Kempten

Alle Verschleißteile wie Bremsbeläge, Scheibenbremsen und Reifen werden ersetzt, sobald sie unseren hohen Standards nicht mehr entsprechen. Dabei orientieren wir uns an den Herstellervorgaben und stellen sicher, dass jedes Bike ein faires Preis-Leistungs- Verhältnis und eine nachhaltige Ressourcennutzung bietet.

An diesem Bike wurden folgende Komponenten ausgetauscht:

  • Standard-Pedale
  • Scheibenbremsen
  • Schläuche
  • Sättel
  • Griffe / Bänder
  • Reifen
  • Bremsbeläge
  • Schaltwerke
  • Vorbauten
  • Zubehör / Sonstiges E-Antrieb
  • Komplettrahmen

Auf Akku und Motor bieten wir dir eine 2-jährige Garantie. Für refurbished E-Bikes gibt es 1 Jahr Gewährleistung, für Neuware sogar 2 Jahre. Zusätzlich hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht, um dir sicher zu sein, dass du die richtige Wahl triffst.

Bei uns wird kein Detail dem Zufall überlassen. Vom ersten Check über die sorgfältige Reinigung und Inspektion bis hin zum Austausch von Verschleißteilen: Jedes Rebike wird professionell bearbeitet und geprüft. Das Ergebnis ist ein Bike, das in Qualität und Funktionalität einem neuen E-Bike in nichts nachsteht.

Sorgfältige Auswahl

  • Geprüfte Herkunft
  • Ausschließlich „junge Gebrauchte“ (Leasingrückläufer, Rückläufer aus eigenen Verleihstationen)
  • Kein Ankauf von privat

Professionelle Reinigung, Inspektion & Bewertung

  • Professionelle Reinigung
  • Optische & technische Inspektion
  • Transparente Zustandsbeschreibung & Bewertung

Austausch, Reparatur & Quality Check

  • Austausch, Reparatur & Quality Check
  • Austausch von Verschleißteilen
  • Qualitäts-Check und Probefahrt

Professioneller Akku & Motor Check

  • Technische Überprüfung
  • Digitales Prüfprotokoll & Softwareupdate
  • 2 Jahre Garantie auf Akku und Motor

Volle Transparenz: 360 Grad-Fotografie

  • Zoom-Möglichkeit zu Hause am Computer, um jedes noch so kleine Detail anzuschauen

Rebike ist der erste E-Bike Refurbisher mit dem Siegel „Geprüfte Servicequalität“ vom TÜV Rheinland. Das bedeutet höchste Standards, die vom Kundenservice bis zum Premium Refurbishment Programm reichen.

TÜV-Geprüfte Servicequalität logo

Wir bieten ausschließlich „junge Gebrauchte“, wie z.B. Leasingrückläufer. Privatkäufe kommen bei uns nicht ins Haus, um die Qualität sicherzustellen.

Mit Schwalbe recyceln wir alte Reifen und lassen sie in neuen Produkten weiterleben, genauso wie die E-Bikes in unserem Refurbishment-Prozess. Beim Kauf eines refurbished E-Bikes sparst du bis zu 85 % CO2 – das entspricht rund 187 kg CO2 im Vergleich zu einem neuen E-Bike.

Akku: Bosch PowerTube

Power of bike part

625-750 Wh

Bis maximal 170 km Reichweite.

Zusammen mit der Leistung des Motors ist die Kapazität des Akkus ausschlaggebend für die mögliche Reichweite des E-Bikes. Die angegeben Reichweiten werden mit dem sparsamsten Eco-Modus erreicht. Je nach Geschwindigkeit, Steigungen und anderen Fahrmodi wie "Turbo" ist die Reichweite niedriger.

750 Wh

Akku Kapazität

Intube Akku

Akku Position

Bosch PowerTube

Akku

2 Jahre

Garantie auf den Akku

Motor: Bosch Performance Line CX Generation 4 Smart System

Power of bike part

70-90 Nm

Für den Alltag in der Stadt und Touren mit mittleren bis steilen Steigungen.

Das Drehmoment des Motors hat wesentlichen Einfluss darauf, für welche Anwendungsfälle und in welchem Terrain ein E-Bike optimal geeignet ist. Zudem beeinflusst es den Energieverbrauch des E-Bikes.

85 Nm

Drehmoment

250 Watt

Leistung

Bosch Performance Line CX Generation 4 Smart System

Motor

2 Jahre

Garantie auf den Motor

Rahmenhöhe berechnen

Finde hier Schritt für Schritt die genau passende Rahmengröße für deine Körpergröße.

Ausgewähltes E-Bike

Dieses E-Bike hat die Rahmengröße ( M ) und eignet sich für eine Körpergröße von 166cm bis 177cm.

Lese unseren Größenguide

Kaufberatung E-Bike Video

Schau unser neuestes Video zum E-Bike-Kauf an

Service und Reparatur
Video thumbnail

Über 650 Werkstätten nehmen dein Rebike gerne zur Reparatur oder Wartung an.

Technische Daten

Artikel-Nr229546
AkkuBosch PowerTube
Akku Kapazität750 Wh
Akku PositionIntube Akku
Bremse hintenSRAM DB8 Black Hydraulic Disc
Bremse vorneSRAM DB8 Black Hydraulic Disc
  • 29" High-Performance All Mountain E-Bike mit Carbon-Rahmen und 160 mm Federweg
  • Bosch Performance CX Antrieb der 4. Generation mit integriertem 750 Wh PowerTube Akku
  • Speziell abgestimmtes RockShox Fahrwerk garantiert Sicherheit und Effizienz auf allen Trails

Mit dem Orbea Wild FS M20 E-Mountainbike kannst Du Dich unbesorgt auf herausfordernde Touren und alpine Trails einlassen. Ausgestattet mit leichtem Carbon-Rahmen, optimierter All Mountain Kinematik und perfekt rollenden 29 Zoll Laufrädern fühlt sich dieses E-MTB in jedem Gelände wohl. Das fein agierende 160 Millimeter E-Bike Fahrwerk mit speziell abgestimmten RockShox und Fox Federelementen gewährleistet maximale Sicherheit auf anspruchsvollen Abfahrtspisten und in rasanten Passagen. Komfort und Kontrolle harmonieren perfekt mit dem Orbea Wild FS M20. Mach dich bereit für jede Menge Spaß! Für beeindruckenden Schub sorgt der modernste Bosch Performance CX E-Bike Antrieb der neusten Generation.

Kraftvoll und reichweitenstark: Bosch Performance CX Antrieb und integrierter 750 Wh PowerTube Akku

Bei der Entwicklung des exklusiven Carbon-Rahmens konnten die Orbea Designer nicht nur den Bosch Performance CX Antrieb der vierten Generation optimal platzieren, sondern auch den sehr reichweitenstarken 750 Wh PowerTube Akku. So kannst du jeden Anstieg und jede Abfahrt mühelos bewältigen. Damit der Mittelmotor bei Deinen Ausfahrten über Stock und Stein nicht zu Schaden kommt, sitzt dieser geschützt in einem stabilen Rahmenkäfig. Die Wahl der hochwertigen Komponenten erfolgte ebenfalls äußerst durchdacht. E-Bike spezifische Parts sorgen für noch mehr Fahrsicherheit, Performance und Zuverlässigkeit.

Orbea Wild FS M20: RockShox 35 Silver TK Federgabel und custom-tuned Fox Dämpfer

Der leichte 29"-Carbonrahmen in Kombination mit der RockShox 35 Silver TK-Federgabel und dem speziell abgestimmten Fox Float DPS Performance Trunnion-Dämpfer sorgen für optimalen Komfort, wenn du felsiges Gelände oder unbefestigte Trails in Angriff nimmst. Der Boost-Standard des Rahmens und der Gabel gewährleistet Dir auf Deinen Ausfahrten noch mehr Seitensteifigkeit und Stabilität. Hierfür sorgt auch der großzügig dimensionierte Drehpunkt der Dämpferwippe. Für ein extrem präzises und zuverlässiges Schalten spendierten die Orbea Spezialisten dem All Mountain E-Bike ein 12-Gang Shimano XT Schaltwerk. Selbstverständlich darf an so einem High-Performance Traumbike eine vom Lenker aus bedienbare Vario-Sattelstütze nicht fehlen.

  • Ladegerät
  • Ladekabel
  • Pedale
  • Reflektoren
  • Werkzeug zur Montage der Pedale und um den Lenker einzustellen

Über Orbea

Orbea Logo

Orbea ist ein aus Spanien stammender Hersteller hochwertiger Fahrräder und E-Bikes. Die Produkte von Orbea überzeugen durch ein durchdachtes Design, hohe Funktionalität und viel Liebe zum Detail. Nicht umsonst bezeichnen sich die Mitarbeiter der Kreativitätsschmiede als Kunsthandwerker, die trotz allen Eifers immer Zeit für eine persönliche und individuelle Gestaltung finden. Hinter Orbea liegt eine spannende Geschichte. Gegründet wurde das Unternehmen 1840 in Eibar für die Produktion von Kurzwaffen. 1930 zog sich Orbea vom Waffengeschäft zurück und begann mit der Fertigung hochwertiger Fahrräder. Die Bikes von Orbea überzeugen bis heute durch ein durchdachtes Design, hohe Funktionalität und viel Liebe zum Detail. Bei den E-Bikes kombiniert der baskische Hersteller die große Leidenschaft für den Radsport mit den Vorzügen des elektrifizierten Antriebs. Orbea setzte mit dem Rise zudem sehr früh auf den Trend der „Light Assist“-Mountainbikes. Das für Trail-Enthusiasten entwickelte E-Mountainbike gehört zu den leichtesten Modellen auf dem Markt und bietet ein besonders agiles, spielerisches Fahrgefühl.

  • Traditionsmarke aus Spanien, gegründet 1840 in Eibar im Baskenland
  • Ursprünglich Hersteller von Kurzwaffen, wechselte 1930 zur Herstellung von Fahrrädern
  • Seit den späten 1960er Jahren genossenschaftliches Unternehmen
  • Bikes bestechen durch innovative Technologien und ein modernes Design
  • Das Orbea Rise Light-E-MTB gehört zu den leichtesten Modellen auf dem Markt
Fahrradmarke Orbea | Rebike.com

Zahlungsmöglichkeiten

E-Bike finanzieren mit dem EasyCredit Ratenkauf und 0% Finanzierung

Du möchtest Dein E-Bike finanzieren und bequem auf Raten zahlen? Bei Rebike bieten wir Dir eine 0 % E-Bike-Finanzierung sowohl für neue als auch refurbished E-Bike an. Laufzeit.

Deine Vorteile:

  • Unmittelbare Kreditentscheidung im Rahmen der Bestellung
  • Individuelle Raten: Du legst Deine monatliche Rate (mindestens 20 Euro) individuell fest.
  • 0 % Zinsen: Bei Laufzeiten von bis zu 12 Monaten bezahlst Du über die gesamte Kreditlaufzeit 0 % Zinsen.
  • Ohne Gehaltsnachweis
  • Zahlpause und Anpassung vom Ratenplan möglich
  • Erste Rate frühestens 30 Tage nach Lieferung des E-Bike
  • Sondertilgungen während der Laufzeit möglich
EasyCredit Ratenkauf logo
MonatPro monatZinsenTotal
22.000 €0 €3.999 €
31.333 €0 €3.999 €
41.000 €0 €3.999 €
5800 €0 €3.999 €
6667 €0 €3.999 €
7571 €0 €3.999 €
8500 €0 €3.999 €
9444 €0 €3.999 €
10400 €0 €3.999 €
11364 €0 €3.999 €
12333 €0 €3.999 €

Vorkasse: Bequeme Zahlung per Banküberweisung

PayPal: Einfach und sicher inklusive Käuferschutz bezahlen.

Kreditkarte (Visa und Mastercard): Schnelle Onlinezahlung mit der eigenen Kreditkarte.

Easycredit Ratenkredit: Schnelle und einfache Zahlung per Ratenkredit, flexibel in 2-60 Monatsraten, durch unseren Partner Easycredit. (aktuell nur im Deutschland verfügbar).

Informationen zur Produktsicherheit

Hersteller:

Orbea S. Coop
Goitondo Kalea, 2
48269 Mallabia
ES
Telefon: +34 900 67 00 18
E-Mail: online.eu@orbea.com

Sicherheit

1. Restrisiken

1.1 Brandgefahr

1.1.1 Überhitzte Bremskomponenten

Bremsbauteile können sich während der Fahrt stark erhitzen. Der Kontakt mit erhitzten Teilen kann Verbrennungen verursachen. Außerdem besteht die Gefahr, dass durch Hitzeeinwirkung brennbare Materialien entzündet werden.

  • Heiße Bauteile nach dem Fahren nicht berühren.
  • Fahrrad nach der Nutzung nicht auf leicht entflammbaren Untergründen abstellen.

1.2 Sturzgefahr

1.2.1 Unsachgemäße Einstellung von Schnellspannern

Falsch eingestellte Schnellspanner können während der Fahrt versagen. Ein zu starkes Anziehen kann die Bauteile beschädigen, während ein zu lockerer Verschluss zu Instabilität führt.

  • Schnellspanner niemals mit Werkzeug anziehen.
  • Immer auf korrekt eingestellte Spannkraft achten.

1.2.2 Ungeeignete Drehmomentanwendung

Ein falsches Anziehen von Schrauben kann entweder zu Beschädigungen oder zur Lockerung von Teilen führen, was die Fahrstabilität beeinträchtigt.

  • Angegebene Drehmomente des Herstellers stets einhalten.

1.3 Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten

Drehende Bremsscheiben besitzen scharfe Öffnungen und Kanten. Das Einführen von Fingern oder Gegenständen kann schwere Schnittverletzungen zur Folge haben.

  • Während der Fahrt Hände und Finger von den rotierenden Bauteilen fernhalten.

1.4 Sturzgefahr durch lose Lenkereinheit

Ein nicht korrekt befestigter Lenker oder Vorbau kann sich während der Fahrt verdrehen oder lösen. Dies führt zu Kontrollverlust und potenziell schweren Stürzen.

  • Vor jeder Nutzung die korrekte Befestigung und Ausrichtung des Lenkers überprüfen.
  • Lenker gemäß Anleitung und mit den vorgesehenen Drehmomenten montieren.
  • Bei Spiel im Lenkbereich das Fahrrad nicht benutzen und eine Fachperson hinzuziehen.
  • Nach Unfällen oder Stößen Lenkereinheit auf Beschädigungen kontrollieren lassen.

2. Chemikalien

2.1 Gefahrstoffe im Akku

Akkus enthalten chemische Substanzen, die bei Beschädigung oder unsachgemäßer Handhabung austreten können. Diese Stoffe sind ätzend und gesundheitsschädlich.

  • Akku niemals öffnen oder beschädigen.
  • Kontakt mit austretender Flüssigkeit vermeiden – Schutzhandschuhe tragen.
  • Bei Haut- oder Augenkontakt betroffene Stelle mit Wasser spülen und ärztliche Hilfe aufsuchen.

2.2 Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit kann bei Hautkontakt Reizungen hervorrufen und ist gesundheitsschädlich beim Einatmen oder Verschlucken.

  • Keine Arbeiten an der Bremsanlage ohne geeignete Schutzausrüstung durchführen.
  • Kontakt mit Haut und Augen vermeiden – Schutzbrille und Handschuhe tragen.
  • Bei Austritt die Flüssigkeit umweltgerecht entsorgen.

2.3 Federungsöl

In Federgabeln und Dämpfern befinden sich Öle, die hautreizend sind und gesundheitliche Risiken bei längerer Exposition bergen können.

  • Wartung nur durch Fachpersonal durchführen lassen.
  • Austretendes Öl nicht einatmen oder berühren – betroffene Stellen reinigen.
  • Undichtigkeiten umgehend fachgerecht beheben lassen.

3. Elektrische Gefährdungen (E-Bike)

3.1 Kontakt mit elektrischen Bauteilen

Das Berühren offener Kontakte oder beschädigter Kabel kann zu Stromschlägen oder Kurzschlüssen führen.

  • Reparaturen am elektrischen System nur von geschultem Fachpersonal durchführen lassen.
  • Akkus und Ladegeräte stets auf äußere Schäden kontrollieren.

3.2 Feuchtigkeitseintritt in elektrische Komponenten

Wasser in elektronischen Bauteilen kann Fehlfunktionen oder Korrosion verursachen.

  • Fahrrad nicht mit Hochdruckreiniger säubern.
  • Nach Fahrten im Regen alle elektrischen Kontakte trocken wischen.

4. Nutzung durch Kinder

Kinder benötigen altersgerechte Einweisung und Aufsicht bei der Nutzung von Fahrrädern. Fehlende Kontrolle kann zu Unfällen führen.

  • Nur kindgerechte Fahrräder mit passender Größe und Ausstattung verwenden.
  • Aufklärung über Bremsen, Verkehrssicherheit und Schutzkleidung ist erforderlich.
  • Beim ersten Fahren im Straßenverkehr sollte eine erwachsene Begleitperson dabei sein.

5. Verwendung von Fahrradanhängern

Das Fahren mit Anhängern verändert das Fahrverhalten des Fahrrads erheblich. Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Kipp- und Unfallgefahr.

  • Nur freigegebene Kupplungen und Anhänger gemäß Herstellerangaben verwenden.
  • Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger beachten (meist 25 km/h).
  • Zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht überschreiten.
  • Kinder im Anhänger müssen angeschnallt und durch einen Helm geschützt sein.

6. Ergänzende allgemeine Sicherheitshinweise

6.1 Allgemeines

Wenn Sie sich bei der Bedienung oder Wartung unsicher sind oder nicht über die geeigneten Werkzeuge verfügen, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

6.2 Erste Nutzung und Fahrsicherheit

  • Machen Sie sich mit Bremsen, Schaltung, Lenkung und ggf. Klickpedalen in beladenem und unbeladenem Zustand vertraut.
  • Starten Sie bei E-Bikes zunächst ohne Unterstützung und steigern Sie diese bei Bedarf schrittweise.
  • Tragen Sie stets einen passenden Helm. Kinderanhänger müssen korrekt gesichert und Insassen angeschnallt sein.
  • Prüfen Sie vor jeder Fahrt Bremsen, Lenkung und den festen Sitz aller sicherheitsrelevanten Komponenten.
  • Achten Sie auf gleichmäßige Gewichtsverteilung der Ladung, um die Fahrstabilität nicht zu beeinträchtigen.
  • Aktivieren Sie bei mehrspurigen Lastenrädern die Feststellbremse beim Abstellen.
  • Reduzieren Sie in Kurven und bei Gefälle die Geschwindigkeit und fahren Sie vorausschauend.

6.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Ein Einsatz außerhalb des vorgesehenen Anwendungsbereichs kann zu Materialversagen führen. Beachten Sie die zulässige Zuladung und Fahrzeugkategorie laut Rahmenkennzeichnung.

6.4 Reinigung und Wartung

  • Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder aggressive Wasserstrahlen.
  • Entfernen Sie vor Wartungsarbeiten immer den Akku.
  • Lassen Sie heiße Bauteile wie Motor, Akku, Bremsscheiben oder Lichtquellen vollständig abkühlen.
  • Nehmen Sie nur Wartungsarbeiten vor, die Sie fachgerecht und mit geeignetem Werkzeug durchführen können.

6.5 Hinweise zu Verschleiß und Materialermüdung

  • Bauteile unterliegen materialbedingt Verschleiß und Alterung – insbesondere bei hoher Belastung.
  • Achten Sie auf sichtbare Schäden wie Risse, Verformungen oder Farbveränderungen – diese können ein Hinweis auf Materialermüdung sein.
  • Lassen Sie nach Unfällen oder bei Verdacht auf Überlastung alle sicherheitsrelevanten Komponenten von Fachpersonal prüfen.

6.6 Elektrisches Antriebssystem

  • Führen Sie Wartungsarbeiten an E-Bikes nur gemäß den Herstellerangaben und mit geeignetem Werkzeug durch.
  • Wenn das elektrische System nicht mehr funktioniert oder Fehler anzeigt, wenden Sie sich an den Hersteller oder eine Fachwerkstatt.
Lieferung

Dein Orbea E-Bike wird vormontiert und voraussichtlich am 30.07 geliefert.

  • Lieferkosten: 49,00 €
Hilfe & Service Center

Bitte besuche unser Hilfe & Service-Center um alle deine Fragen zu beantworten.

Kaufberatung

Falls du Unterstützung bei der Auswahl des richtiges E-Bikes brauchst, freut sich unser Kundenservice auf deine Anfrage. Zum

Kontaktformular

Du hast Fragen zur Lieferung, zum Versand, zur Erstmontage oder willst etwas Allgemeines zu E-Bikes wissen? Dann benutze bitte unserHilfe & Service Center.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und wenn nicht anders beschrieben.
** Rebike Mobility GmbH übernimmt gegenüber Verbrauchern für 2 Jahre ab Ablieferung eine Garantie für die Funktionsfähigkeit des Akkus und des Motors des verkauften E-Bikes. Funktionsfähigkeit bedeutet, dass kein Totalausfall der Funktionsfähigkeit vorliegt.
1 Nur für Verbraucher, beschränkt auf Akku und Motor sowie nur bei normaler Benutzung und Pflege.